
E-Waste Race an der IGS Roderbruch
Die Klassen 5/1 und 5/3 machen mit beim Elektroschrottsammelwettbewerb E-Waste Race E-Waste Race an der IGS Roderbruch weiterlesen
Die Klassen 5/1 und 5/3 machen mit beim Elektroschrottsammelwettbewerb E-Waste Race E-Waste Race an der IGS Roderbruch weiterlesen
EIN TEXT VON NINA.
Nun sind wir schon fast zwei Jahre in der Corona Pandemie. SCHULE UND CORONA weiterlesen
Neues und Wichtiges aus der IGS Roderbruch. März 2022: Aktuelles aus der Schule. weiterlesen
Liebe Schulgemeinschaft, morgen beginnt der letzte Tag unserer Spendenaktion. Wir benötigen nun noch insbesondere: UPDATE 08. März 2022: SPENDEN FÜR DIE UKRAINE weiterlesen
Wir erleben Ohnmacht, manchmal Angst und große Sorge wegen Putins Angriff auf die Ukraine. Schülerinnen und Schüler äußern seit vergangenem Donnerstag das große Bedürfnis zu reden, sich auszutauschen, ihre Sorgen mit der Klasse zu teilen. Ukraine: Wir wollen handeln. Wir wollen helfen! weiterlesen
Ist Wohngruppe nur ein anderer Begriff für Kinderheim und was ist Jugendhilfe? Wie dem Titel schon zu entnehmen ist, geht es in diesem Text um die Jugendhilfe. Mein Leben in der Wohngruppe. weiterlesen
EIN RÜCKBLICK AUF DREI VOLLE TAGE MAKE YOUR SCHOOL – Hacksdays an der IGS Roderbruch weiterlesen
Larissa, Alisa und Esra haben im Wahlpflichtkurs Kunst und Medien einen Podcast realisiert, in dem sie Kinder interviewt haben zu den Themen: Schule, Freizeit und Freundschaften. Ein Gespräch mit Grundschüler:innen weiterlesen
Christian aus der Bibliothek und Katharina aus dem Kulturtreff Roderbruch stellten im 9. Jahrgang das Lesementoring vor. Ich konnte mich schnell dafür begeistern, da ich Spaß am Lesen habe. Lesementoring – von Leni Avecilla weiterlesen
Endlich ging es los! Um 21:30 Uhr versammelten sich die Klassen 10/5 und 10/2 aufgeregt und voller Vorfreude vor den Toren der IGS Roderbruch. AUF NACH TIROL! DIE ABSCHLUSSFAHRT DER 10/5 weiterlesen
In der vergangen Aktionswoche im Oktober 2021 sind wir auf Abschlussfahrt nach Winterberg/ Neuastenberg im Sauerland gefahren. Winterberg ist ein Naherholungsgebiet, sowie Wintersportort im Bundesland Nordrhein Westfalen. Die 10/6 auf Abschlussfahrt nach Winterberg/ Neuastenberg weiterlesen
Am Montag, den 04.10.2021, hieß es Abfahrt nach Woffelsbach ins Camp NabeDi (Natur bewegt Dich). Abschlussfahrt der 10/1 nach Woffelsbach weiterlesen
Wir sind Ermal und Mark und wir berichten dir, wie unsere Abschlussfahrt war. Die Abschlussfahrt der 10/4 nach Wetzlar weiterlesen
5 Tage durch Sebnitz in der Sächsischen Schweiz, erst erschien die Reise unmöglich, doch schlussendlich konnte jede/r eigene Erinnerungen sammeln und dies ist die Hauptsache. Hat es sich gelohnt? Ab nach Sebnitz! Die Abschlussfahrt der Klasse 10/3 weiterlesen
Welche Bedeutung hat der Klassenrat für die Kinder und die Schule? Wie entwickeln sich die Kinder im Klassenrat? Welche Rolle haben Lehrkräfte im Klassenrat? Mirjam und Dirk geben in dieser Praxisreporate Einblicke in ihre Erfahrungen. Der Klassenrat – Partizipation in der Schule weiterlesen
Wir haben neben den Podcasts auch ein Video für euch von der Akademie der Spiel gemacht, viel Spass damit! Akademie der Spiele 2021: VideoEssay weiterlesen
Was zeichnet gute Lehrkräfte aus? Und was macht einen Lehrer in den Augen von Schüler:innen zu einem schlechten Lehrer? Sind es monotone Vorträge oder doofe Sprüche? Unsere Schülerreporter gehen der Frage auf den Grund. Gute Lehrer. Schlechte Lehrer. weiterlesen
Hi, heute werde ich euch paar Youtube Channels zeigen, die mir für Mathe (und andere) – Homeschooling geholfen haben. Lernen lernen mit Youtube-Channeln weiterlesen
Viele Schüler sind überfordert mit Aufgaben, Konferenzen… Jeden Tag zuhause sein, da kann man nur die Motivation verlieren. Deshalb habe ich paar Dinge aufgelistet, die man machen kann, um sich fachliche Unterstützung zu holen beziehungsweise Motivation zu tanken. Homeschooling: Hilfe und Motivation. weiterlesen
Theo Bäumer ist Viertklässler bei unserer Lehrerin Dagmar und hatte schon nach der Hälfte der Bearbeitungszeit seinen letzten Arbeitsplan im Homeschooling abgearbeitet. Er bekam von Dagmar den Auftrag, einen Artikel zu schreiben, ein ganz freies Thema. Theo schreibt hier über das Thema ‚Projektarbeit“. DAS LERNEN LERNEN: Lernen in und aus Projekten weiterlesen
Du hast Probleme und kommst nicht mit deinen Aufgaben zurecht und brauchst einen sinnvollen Plan für deinen Corona-Schultag? Selin zeigt dir, was helfen kann. Tipps für deinen Corona-Schultag weiterlesen
Viele denken, dass die Lehrer:innen wütend sind und nur meckern, doch die Lehrkräfte reagieren mit viel Verständnis und Empathie auf die Situation. 5 Dinge, die Lehrer:innen nach dem Lockdown machen. weiterlesen
SCHULE AUF – SCHULE ZU. LOCKDOWN 1, LOCKDOWN 2 UND LOCKDOWN 3. Coronalogie – Das Jahr im Rückblick weiterlesen
Rückkehr zum Präsenzunterricht – Fragen und Antworten WIR SEHEN UNS ENDLICH WIEDER! UND DAS SIND DIE AKTUELLEN REGELN weiterlesen
Ein Beitrag von Bennet.
Es ist nun schon über ein Jahr her, als die ersten Meldungen über ein neues Virus verbreitet wurden. Zunächst hat es uns nicht wirklich betroffen. Corona – Die versteckten Verlierer weiterlesen
Habt keine Angst vor eurer Zukunft! Offener Brief an alle Schülerinnen und Schüler von Dirk Rennekamp weiterlesen
Unterrichten ist so einfach. Und unterrichten ist zugleich so schwer. Was ist denn eigentlich guter Unterricht? Kluge Köpfe: Was ist guter Unterricht für euch? weiterlesen
Ein Beitrag von Tony Bagu. Der neue Kiosk! weiterlesen
Diese Dinge wusstest du bestimmt noch nicht über deine Schule! Gesammelt haben diese Fakten für euch Mia, Alina, Lilli und Yuna 🙂 Fakten über die IGS Roderbruch. weiterlesen
Ende des letzten Schuljahrs haben sich die Schüler*innen der damaligen 9/1 in einem Schreibwettbewerb mit Corona und dessen Auswirkungen auf ihr Leben auseinandergesetzt. Kreativ durch die Krise mit Kurzgeschichten. weiterlesen
Wie jedes Jahr sind wir auch dieses Jahr mit den 9 – 13 Klässlern der IGS Roderbruch nach Polen gefahren. Um genau zu sein, ist es keine Freizeitfahrt wie z.B. eine Klassenfahrt, nein es ist eine Gedenkfahrt nach Ausschwitz 1 und Auschwitz Birkenau. Auschwitz. „Vorbereiten kann man sich inhaltlich, aber nicht seelisch.“ weiterlesen
DIE GEDENKFAHRT NACH AUSCHWITZ MIT SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER DER IGS RODERBRUCH Die Vergangenheit ist nicht dazu da, um sie zu vergessen, sondern um aus ihr zu lernen! weiterlesen
Der vierte Tag, muss ich gestehen, ließ uns den Wind ums Näschen wehen. Viel zu stark und viel zu heftig, Eis auf Stirn und Mund ist lästig. Die Lifte machten auch bald dicht, was für alpines Wetter spricht. Auf zur … SKIFAHRT // Tag 4: …und noch‘n Gedicht weiterlesen
Willkommen zum Blog der alljährlichen Skifahrt der IGS Roderbruch.Unsere Reise begann dieses Jahr um 20:00 Uhr vor dem MTV, nachdem alle Koffer der 73 Teilnehmer verstaut waren. 10 Stunden, polternde Mülleimer und als Highlight zwei vergessene Lehrer*Innen. Zur Eurer Beruhigung: … SKIFAHRT // Tag 1: Gut angekommen bei Freunden. weiterlesen
Ein Beitrag von Kassandra. Am 24. Januar 2020 waren die Klassen 10/1, 10/2 und die 10/4 bei der TUI Stiftung zum Thema Europa live. Unsere SchülerInnen nahmen unter der Organisation von Tobi Eidt an einer Podiumsdiskussion teil. Mit den SchülerInnen … Das Europaparlament ganz nah — DER TUI TALK weiterlesen
Die Überlebenden von Auschwitz Heute, am 27. Januar 2020 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 75. Mal. „Unsere Zeit ist nicht dieselbe Zeit. Es sind nicht dieselben Worte. Es sind nicht dieselben Täter. Aber es ist dasselbe Böse … GEGEN DAS VERGESSEN weiterlesen
Von Luca Elias Nakajew, 10/6 Unsere Abschlussfahrt, die vom 16.09.2019 bis zum 20.09.2019 stattfand, führte uns in die Niederlande. Uns begleiteten die Lehrerinnen Kathrin Hanebut, Nicole Wipperfürth und Anke Rodenkirchen, die Schulbegleitung von einem Schüler aus unserer Klasse. Wir waren … Abschlussfahrt der 10/6 weiterlesen
Von Emily Skerka. Die Klassenfahrt der 10/5 ging vom 16.09.-20.09.2019 und ging nach Prag. Wir wurden im A&O Hostil untergebracht. Die Klassenfahrt war generell sehr spannend, lehrreich und lustig. Am Montag sind wir mit dem Zug erst nach Dresden um … Mit der 10/5 in Prag! weiterlesen
Am 16.9.2019 ging es auch für uns, die Klasse 10/4, auf Abschlussfahrt. Wir waren alle sehr aufgeregt und freuten uns auf die Woche, die uns bevorstehen würde. Am Tag der Abfahrt trafen wir uns um 8:20 Uhr am Hauptbahnhof Hannover. … Die spannende Abschlussfahrt der 10/4 weiterlesen
Die 10/3 war auf Abschlussfahrt in den Niederlanden segeln. Am 16.09.19 traf sich die Klasse vor der Schule wo sie von einem Bus erwartet wurden. Gegen 13 Uhr waren wir in den Niederlanden, Lemmer angekommen. In Lemmer war unser Schiff … Segeln mit der 10/3 weiterlesen