Ein Beitrag von Tony Bagu.
Weiterlesen
Ein Beitrag von Tony Bagu.
WeiterlesenDiese Dinge wusstest du bestimmt noch nicht über deine Schule! Gesammelt haben diese Fakten für euch Mia, Alina, Lilli und Yuna 🙂
WeiterlesenEnde des letzten Schuljahrs haben sich die Schüler*innen der damaligen 9/1 in einem Schreibwettbewerb mit Corona und dessen Auswirkungen auf ihr Leben auseinandergesetzt.
WeiterlesenVon Pauline Eikens. Wie jedes Jahr sind wir auch dieses Jahr mit den 9 – 13 Klässlern der IGS Roderbruch nach Polen gefahren. Um genau zu sein, ist es keine Freizeitfahrt wie z.B. eine Klassenfahrt, nein es ist eine Gedenkfahrt nach Ausschwitz 1 und Auschwitz Birkenau. Es ist uns wichtig, dass diese Ereignisse, die damals […]
WeiterlesenDIE GEDENKFAHRT NACH AUSCHWITZ MIT SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER DER IGS RODERBRUCH
WeiterlesenDer vierte Tag, muss ich gestehen, ließ uns den Wind ums Näschen wehen. Viel zu stark und viel zu heftig, Eis auf Stirn und Mund ist lästig. Die Lifte machten auch bald dicht, was für alpines Wetter spricht. Auf zur Hütte, Mittagessen, reichlich trinken nicht vergessen. Nach der Pause ging es leider auf der Piste […]
WeiterlesenWillkommen zum Blog der alljährlichen Skifahrt der IGS Roderbruch.Unsere Reise begann dieses Jahr um 20:00 Uhr vor dem MTV, nachdem alle Koffer der 73 Teilnehmer verstaut waren. 10 Stunden, polternde Mülleimer und als Highlight zwei vergessene Lehrer*Innen. Zur Eurer Beruhigung: alle Lehrer*Innen sind angekommen. Später kam unser Bus im verschneiten Radfeld bei Lakis und Toni […]
WeiterlesenEin Beitrag von Kassandra. Am 24. Januar 2020 waren die Klassen 10/1, 10/2 und die 10/4 bei der TUI Stiftung zum Thema Europa live. Unsere SchülerInnen nahmen unter der Organisation von Tobi Eidt an einer Podiumsdiskussion teil. Mit den SchülerInnen diskutierten die EuropapolitikerInnen Lena Düpont – Mitglied des Europäischen Parlamentes, CDU, Gifhorn – und Bernd […]
WeiterlesenDie Überlebenden von Auschwitz Heute, am 27. Januar 2020 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 75. Mal. „Unsere Zeit ist nicht dieselbe Zeit. Es sind nicht dieselben Worte. Es sind nicht dieselben Täter. Aber es ist dasselbe Böse – und es bleibt eine Antwort: Nie wieder! Niemals wieder!“ ( Bundespräsident Frank Walter Steinmeier […]
WeiterlesenVon Luca Elias Nakajew, 10/6 Unsere Abschlussfahrt, die vom 16.09.2019 bis zum 20.09.2019 stattfand, führte uns in die Niederlande. Uns begleiteten die Lehrerinnen Kathrin Hanebut, Nicole Wipperfürth und Anke Rodenkirchen, die Schulbegleitung von einem Schüler aus unserer Klasse. Wir waren im Center Park „De Eemhof“ in Zeewolde einquartiert. In diesem hatten wir unsere eigenen Bungalows […]
WeiterlesenVon Emily Skerka. Die Klassenfahrt der 10/5 ging vom 16.09.-20.09.2019 und ging nach Prag. Wir wurden im A&O Hostil untergebracht. Die Klassenfahrt war generell sehr spannend, lehrreich und lustig. Am Montag sind wir mit dem Zug erst nach Dresden um dort dann in unseren Zug nach Prag umzusteigen. Wir sind spät abends angekommen, da die […]
WeiterlesenAm 16.9.2019 ging es auch für uns, die Klasse 10/4, auf Abschlussfahrt. Wir waren alle sehr aufgeregt und freuten uns auf die Woche, die uns bevorstehen würde. Am Tag der Abfahrt trafen wir uns um 8:20 Uhr am Hauptbahnhof Hannover. Unser Zug fuhr um 8:40 Uhr ab, und wir kamen um 13:00 Uhr in Amsterdam […]
WeiterlesenDie 10/3 war auf Abschlussfahrt in den Niederlanden segeln. Am 16.09.19 traf sich die Klasse vor der Schule wo sie von einem Bus erwartet wurden. Gegen 13 Uhr waren wir in den Niederlanden, Lemmer angekommen. In Lemmer war unser Schiff geankert, nachdem wir das Schiff betraten und unsere Kajüten belegten, kam auch schon der Kapitän […]
WeiterlesenDie Abschlussfahrt ging vom 16.09. – 20.09.2019 in den Centerpark Zandvoort in den Niederlanden. Los ging es am Montagmorgen vor der IGS Roderbruch. Um 08:45 Uhr sollten wir alle da sein, da wir um 9 Uhr abfahren wollten. Nur leider lief es anders und der Bus hatte 45 Minuten Verspätung. So sind wir erst […]
WeiterlesenWir waren vom 16.09. bis zum 20.09. auf Abschlussfahrt, in Holland in Utrecht. Wir waren im Hostel Stayokay, dort herrschte eine angenehme Atmosphäre. In der Woche haben wir verschiedene Aktivitäten gemacht und unsere freie Zeit unterschiedlich verbringen. Am Montag konnten wir unsere Zeit nach der Ankunft und dem Zimmer beziehen, selbst gestalten. Wir waren […]
WeiterlesenVon Tomke Heitmüller. WOW, genau ein Jahr ist es jetzt her als wir am 9. September 2018 mit unseren Jogginghosen und unseren Austausch Pullis mit einem Nackenkissen in der Hand hier in Hannover am Flughafen standen und uns voller Freude und tollen Erwartungen, an die nächsten drei darauf folgenden Wochen, in einem total fremden und […]
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser, Wir, der aktuelle 11. Jahrgang, haben die Aktionswoche 2019, in der sich alles um die Berufsorientierung gedreht hat, jetzt hinter uns. Wir möchten euch einen kleinen Einblick in die letzten Tage gewähren und können schon mal vorwegnehmen: Wir waren wirklich positiv überrascht! Montag wurde uns das soziale Projekt „Balu und Du“ […]
WeiterlesenHeute gab es ab 07:00 Uhr Frühstück und um 08:00 Uhr fuhren wir weiter. Wir machten einen kleinen Stop zwischendurch und gingen für eine halbe Stunde wandern. Ein paar von uns sind die Runde zwei Mal gegangen, weil sie sehr kurz, aber schön war. Danach fuhren wir weiter in die Rocky Mountains. In den Rockies […]
WeiterlesenHeute trafen wir uns schon um 7:00 Uhr beim Frühstück, da wir um 8:00 Uhr von unserem Bus, der uns nach Kamloops brachte abgeholt wurden. Wir machten einen Zwischenstopp an den Bridal Veil Falls. Nach ungefähr einer halben Stunde fuhren wir in ein traditionelles kanadisches Dinner und hatten dort noch etwas Zeit, da die geplante […]
WeiterlesenUm 08:00 Uhr gab es wieder Frühstück, diesmal gab es Zimtschnecken, Müsli, Croissant und unterschiedliche Früchte. Anschließend fuhren wir in die Stadt und haben eine Rundtour gemacht. Danach hatten wir ungefähr eine Stunde Freizeit. Gegen sechs kamen wir wieder im Hostel an und es gab Abendbrot. Danach hatten wir Freizeit.
WeiterlesenHallo! Wir sind Janne (14) und Sissy (14). Wir nehmen euch mit zu unserem Kanada-Austausch und berichten hier täglich, was wir hier erleben. Wir wollten am Kanada-Austausch teilnehmen, da wir beide mal nach Kanada wollten, wir viel Positives gehört und schöne Bilder gesehen haben und wir dadurch viele neue Erfahrungen sammeln können. Tag 1 Um […]
WeiterlesenAm 04. Juni 2019 gab Lutz van Dijk eine Lesung für die 9. Klassen. Lutz van Dijk ist ein deutsch-niederländischer Schriftsteller, wurde in Berlin geboren und war zunächst Lehrer in Hamburg, dann Mitarbeiter des Anne-Frank-Hauses in Amsterdam. Seit 2001 lebt er in Kapstadt, Südafrika, und leitet dort die Stiftung HOKISA, die sich für von AIDS betroffene Kinder […]
WeiterlesenWjera ist Schülerin unserer Schule und engagiert sich bei Friday for Future. Warum ihr das ein persönliches Anliegen ist und was die Bewegung Friday for Future Hannover eigentlich will: das lest ihr im Interview mit Wjera. Ihr bei Friday for Future streikt für mehr Klimaschutz. Um was geht es euch denn genau? Genau, wir streiken […]
WeiterlesenZirkus Salto. Von Josie und Tomke. Am letzten Tag vor der Aufführung war die große Generalprobe. Die Kinder hatten den ganzen Tag Zeit, um zu üben und die Kunststücke zu überarbeiten. Die Aufregung steigt immer mehr und alle haben weiterhin Spaß und würden am liebsten noch viel länger hier bleiben. Schlossküche. Von Lina, Leni und […]
WeiterlesenGraue Stadt am Grauen Meer Nachdem sich eine Gruppe engagierter Schüler*innen und Lehrer*innen(auch nicht so oft in diesen Tagen) zusammengefunden hatte, konnte die Fahrt in die Hansestadt losgehen. Über verschiedene Umwege unterstützt durch strahlendes Wetter konnte die Fahrt in die grüne Stadt nun losgehen. Angekommen in der letzten Stadt vor New York, quälte man sich […]
WeiterlesenEin Beitrag von Lisa und Ronja Ende Februar nahmen die Klassen 11/2 und 11/5 an einem Projekt der Tut Stiftung teil. Bei diesem Projekt wurde von der TUI ein treffen mit drei Politikern organisiert, bei welchem den Schülern die Möglichkeit geboten wurde, Fragen zu stellen, im Bezug auf die EU. Das Treffen sollte am 7. […]
WeiterlesenVorweg: Ein großes Lob an alle Vorleserinnen und Vorleser. Heute fand die Siegerehrung der Schülerinnen und Schüler statt, die am Lesewettbewerb des Primarbereiches teilgenommen haben. Zunächst fand in den letzten Wochen ein Wettbewerb in den Klassen des 3. und 4. Jahrgangs statt. Die Gewinner aus den Klassen traten dann letzte Woche gegen die Gewinner aus […]
WeiterlesenDie Schülervertretung (SV) besteht aus vielen Schüler*innen der Jahrgänge 5 bis einschließlich 13. Mit dabei sind Lisa und Steffen als Lehrkräfte. Wir wollten gern wissen, was die Schülervertretung für ein Gremium innerhalb der Schulgemeinschaft ist, welche Aufgaben sie inne hat und wofür sie eigentlich steht. Stellvertretend für die SV sprechen wir mit Theo, der 12 […]
WeiterlesenEine Gruppe, ein Wort. Nun sitzen wir wieder im Bus in Richtung Heimat. Müde zwar, aber ohne grössere Blessuren und, den Gesprächen und Gesängen nach zu urteilen, voller positiver Eindrücke. Wir möchten diesen Blog zum Anlass nehmen, euch Schülern zu danken. Für Eure Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zum Beispiel. Termine und Absprachen wurden immer gewissenhaft eingehalten. […]
WeiterlesenWo war ich in der Zeit von Freitag auf Samstag… (Zitat aus dem ❤️– Lied der Skifahrt 2019) Die letzen Tage haben wir deutlich bemerkt, wie wir die Werte unserer Schule leben: Heute haben wir alle zusammen bei sonnigem Wetter einen Flashmob (zum Lied Macarena) gestartet, so gut, dass wir von erstaunten Zuschauern aufgenommen wurden. Selbst […]
Weiterlesen