Neue Heimat. Ungewollt.

Bushra ist 15 Jahre alt und Syrerin. Vor drei Jahren floh Bushra mit ihrer Familie aus einem kleinen Dorf in Syrien nahe der türkischen Grenze. Über den Libanon ging die Flucht der Familie und sie landeten im Winter 2015 in Berlin. Bushra war komplett geschockt von der Größe dieser Riesenstadt und dem Trubel dort. Seit... Weiterlesen →

Wie gerecht sind Zensuren

Noten sollen transparent und gerecht sein. So weit, so klar. Doch: lässt sich über Noten mit den Lehrern verhandeln? Auf welcher Grundlage werden Notenentscheidungen eigentlich gefällt und wie lassen sich Notengebungen legitimieren? Ist die Selbsteinschätzung der Schüler in der Notenbesprechung tatsächlich der Heilige Gral? Eine Diskussionsrunde mit den Schülern Sina, Michelle, Adrian und den Lehrern Dominik... Weiterlesen →

Die Bundeswehr in der Schule

Die Gesamtkonferenz der IGS Roderbruch hat im Jahr 2015 beschlossen, dass die Bundeswehr sich an der Schule nicht als Arbeitgeberin vorstellen darf. Sie ist unerwünscht. Darüber wurde heiß diskutiert und debattiert. Nimmt man den Schülern damit nicht die freie Entscheidung, auch die Bundeswehr als etwaige Arbeitgeberin im Rahmen der Schule kennenzulernen? Im Podcast sprechen die... Weiterlesen →

Interview mit Rami

Rami kommt aus Aleppo und lebt seit 2 Monaten in Deutschland. Er floh aus seiner Heimat Syrien und ließ seine Heimat und seine Familie zurück. Was er erlebt hat, in welchem Zwiespalt er sich befindet, welche Pläne er hat und was seine Wünsche für die Zukunft sind, hört ihr im Interview mit David.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: