

Mein Lieblingslied ist ein bisschen älter und ist von Alanis Morissette: „Hand in my Pocket“. Es geht im groben darum, dass vielleicht nicht immer alles gut ist im Leben, aber, dass sich alles wieder ändern kann und, dass man immer optimistisch und positiv bleiben soll, auch wenn die aktuelle Lebenssituation gerade nicht so rosig ist.
WeiterlesenIch hatte heute ganz viel Spaß in meiner eigenen Klasse und so macht die Schule natürlich auch Spaß. (Meine Klasse ist die 8/1.)
WeiterlesenHi, ich bin Sandra, Lehrerin, Geschichtenschreiberin, Hundetrainerin und Katzendompteuse, Fotografin, Dorfkind, Amateurkicker und Profi im Kuchenteignaschen, Hobbygärtnerin, Bergbesteigerin mit Höhenangst und Sonntagswaffelbäckerin und nicht so gut darin, mich kurz zu fassen. Das werdet ihr in den nächsten Antworten noch feststellen. 😉
WeiterlesenHallo Irmgard, du bist jetzt seit vielen Jahren als Lehrerin in Rente gegangen wie ist es jetzt zuhause und wie geht es dir damit, nicht mehr jeden Tag in der Schule zu sein?
WeiterlesenDas Lehren bedeutet die Freude am gemeinsamen Erkunden von Wissen in Gemeinschaft mit den Schülern
WeiterlesenIch wollte schon immer was mit Mathe machen und ich hatte schon immer Spaß in Mathematik. Also hab ich mir überlegt, dass es vielleicht sinnvoll wäre, diese Freude an andere Menschen weiterzugeben.
WeiterlesenEin Beitrag von Tony Bagu.
WeiterlesenDiese Dinge wusstest du bestimmt noch nicht über deine Schule! Gesammelt haben diese Fakten für euch Mia, Alina, Lilli und Yuna 🙂
WeiterlesenMehrfach am Tag, fünf mal die Woche gehen wir hier vorbei. Und das immer mit den Augen zum Ziel gerichtet. Nur wenige schauen nach links oder nach rechts. Nur wenige gucken was alles am Wegesrand steht. Aber genau das sollten wir mal tun!
WeiterlesenEin Gespräch von und mit Nergiz aus der 7/6.
WeiterlesenEin Video des 11. Jahrgangs des Wahlpflichtkurses Videoinstallation und Bühnenperformance im Fach Darstellendes Spiel /Kunst (Leitung: Kim Jordan und Maren Konn) in Kooperation mit der Konrad Adenauer-Stiftung.
WeiterlesenIch schlage die Tür zu – so kann ich mir die Zeit sparen allen „Hallo“ zu sagen und nebenbei fühlt sich das Scheppern gut an und hilft den aufgebauten Frust in mir abzubauen. Zumindest habe ich es so immer meinen Eltern erklärt. Ich lausche dem angeschalteten Fernseher im Wohnzimmer, während ich im Flur stehe
Weiterlesen#CORONA #STAYHOME #ESGEHTWIEDERLOS #FREUNDEFEHLEN #WICHTIGIST #MACHTTEXTE Von Anonym (9/1) Habe ich auch wirklich alles eingepackt? Ich sehe noch mal nach – Ja! Ich öffne das Fenster und springe aus dem ersten Stock hinaus. So etwas Gefährliches und Dummes habe ich noch nie gemacht, aber ich halte es zu Hause einfach nicht mehr aus. Nachdem ich […]
Weiterlesen#CORONA #STAYHOME #ESGEHTWIEDERLOS #FREUNDEFEHLEN #WICHTIGIST #MACHTTEXTE Von Marie Steggewentze (9/1) Er sitzt zu Hause auf dem Sofa. Er schaut sich um. Ein Bücherschrank, ein Esstisch, Stühle, ein Fernseher, der nicht eingeschaltet ist, und eine Zimmerpflanze. Stille. Er greift nach seinem Mobiltelefon und wählt eine Nummer. Im nächsten Moment legt er es wieder zur Seite. Niemand […]
Weiterlesen#CORONA #STAYHOME #ESGEHTWIEDERLOS #FREUNDEFEHLEN #WICHTIGIST #MACHTTEXTE Von Tilman Hase (9/1) Langsam gehe ich die Treppe hoch. Es ist sehr viel stiller als sonst. Vielleicht kommt es mir aber auch nur so vor, weil ich mich sonst immer gefreut habe nach Hause zu kommen und es jetzt nichts mehr gibt, was mich auf die nächsten Stunden […]
WeiterlesenEnde des letzten Schuljahrs haben sich die Schüler*innen der damaligen 9/1 in einem Schreibwettbewerb mit Corona und dessen Auswirkungen auf ihr Leben auseinandergesetzt.
WeiterlesenClaudia spricht in ihrem Podcast mit zwei Interviewpartnerinnen, die über ihre Arbeit in einem Labor oder erkrankte Familienmitglieder in Kontakt mit dem Virus kamen, über die Auswirkungen der Erkrankung – und fragt nach dem ganz persönlichen Umgang mit der Situation. Eine „persönliche Begegnung“ mit dem Coronavirus hatte die Tante von Kim, einer Schülerin der IGS […]
WeiterlesenMadita spricht mit Mustafa, Fitnesstrainer und Sportmedizinstudent, darüber wie sich die aktuelle lage auf sein leben auswirkt.
WeiterlesenWas hat sich für dich verändert? Wie betrifft dich covid-19 persönlich? EINE FILMISCHE SPURENSUCHE VON LAURA, TIM, LAURA UND KATY.
WeiterlesenMADELEINE HAT DARÜBER NACHGEDACHT, WIE SICH COVID 19 IN ENTWICKLUNGSLÄNDERN AUSWIRKT. IHR RESÜMEE IM NEUEN PODCAST:
WeiterlesenBill Gates hat die WHO gekauft. Wir alle werden demnächst zwangsgeimpft. Und Corona ist eine Lüge. Nachrichten wie diese kennst du, oder? Falschinformationen werden befeuert über Social Media Kanäle wie YouTube, Instagram und Messenger wie zum Beispiel WhatsApp. Wie du Falschnachrichten – Fake News – erkennst und was du selber tun kannst, erfährst du in […]
WeiterlesenEin Interview von Avista. Ich bin Sabrina Meyer, mittlerweile 34 Jahre alt und ich unterrichte Spanisch, Französisch, manchmal auch Englisch und KoR in den Jahrgängen 5 bis 13. Was denkst du bisher über das Jahr 2020? Das Jahr 2020 verbinden wir alle im Moment und vermutlich auch in Zukunft mit der Corona-Pandemie. Natürlich sind diese […]
WeiterlesenVon Pauline Eikens. Wie jedes Jahr sind wir auch dieses Jahr mit den 9 – 13 Klässlern der IGS Roderbruch nach Polen gefahren. Um genau zu sein, ist es keine Freizeitfahrt wie z.B. eine Klassenfahrt, nein es ist eine Gedenkfahrt nach Ausschwitz 1 und Auschwitz Birkenau. Es ist uns wichtig, dass diese Ereignisse, die damals […]
WeiterlesenEin Interview von Sontee. Hallo Kim, seit wann bist du an der schule und was unterrichtest du? Ich bin seit Sommer 2019 an der IGS und unterrichte Englisch und vor allem Kunst. Machst du jetzt das, was du schon immer wolltest? Beruflich? Nein absolut nicht! Ich wollte nach der Schule Innenarchitektin werden und konnte mir […]
WeiterlesenStimmen aus der Schülerschaft fordern in einem offenen Brief, dass Prüfungen abgesagt werden und eine Durchschnittsnote berechnet wird.
WeiterlesenEin Interview von Avista.
Weiterlesen„Seit zwei Jahren bin ich auch Beratungslehrerin an unserer Schule zusammen mit Johanna Rensch. Außerdem unterrichten Johanna und ich gemeinsam den WPK „Streitschlichtung“ an unserer Schule und betreuen das ehrenamtliche Projekt „Balu und du“ von der Caritas.“
WeiterlesenEin Interview von Avista. Ich bin 40 Jahre alt. In der Hauptsache unterrichte ich die Schüler (Jahrgang 4 bis 8) im Werkunterricht. Ich bin verheiratet und Vater von 4 Kindern (16, 13, 9, 3. Jahre alt). Hast du einen Lieblingsort in Hannover und wenn ja welchen? Ich liebe mein Häuschen mit Garten. Da bin ich […]
Weiterlesen