Hallo, ich bin Upendo Mascarenhas und Bratschistin in der NDR Radiophilharmonie. Dein Weg Ich habe bereits mit 7 Jahren angefangen Geige zu spielen. Die meisten Bratscher beginnen zunächst mit Geige und wechseln dann später zur Bratsche. Das mag recht früh klingen - ist es aber in der Profimusikerwelt gar nicht. Es gibt viele Musiker, die... Weiterlesen →
Lampenfieber – Ein Musical im Musical
Man ist nervös, die Hände werden feucht, man schwitzt, die Beine fühlen sich wie Pudding an, man möchte auf keinen Fall durch diese Tür gehen. Denn dahinter wartet ein Publikum, das Erwartungen hat…, das unterhalten werden möchte! Und eben das, die Unterhaltung des Publikums, ist den Schülerinnen und Schülern der Chorklasse des 7. Jahrgangs unter... Weiterlesen →
Verdis Macht des Schicksals
Staatsoper Hannover Der Vorhang hebt sich: Zu sehen ist ein Liebespaar bei Nacht im spanischen Sevilla. Leonora de Vargas trifft sich heimlich mit ihrem Geliebten Don Alvaro. Doch sie bekommen unerwarteten Besuch: Leonoras Vater erscheint und bedroht ihn. Um sich zu verteidigen, richtet Alvaro seine Pistole auf ihn, wirft sie aber doch auf den Boden,... Weiterlesen →
Verdis Falstaff- Eine Oper voller Bäuche und Begierde
Verdis letztes Bühnenwerk ist nie wirklich populär geworden. Die Inszenierung der Staatsoper Hannover sorgte dennoch für Begeisterung und glänzte nicht nur musikalisch. Der rote Vorhang hebt sich und man erblickt sofort ein buntes, aufwendiges Bühnenbild voller Graffiti. Das Orchester spielt die ersten Töne und man ist sofort im Bann der Geschichte. Nur eine Luke ist... Weiterlesen →
Verdis Maskenball – Clowns, Tanz und Tod
Die Staatsoper Hannover präsentiert ein Werk, das zwischen Liebe und Verrat, Leben und Tod schwebt. Ein Werk, das kontrastreicher nicht sein könnte. Auf der einen Seite, Clowns, die fröhlich umherspringen, auf der anderen Seite, eine angsteinflößende Wahrsagerin. König Riccardo, ein lebensfroher, guter und liebenswürdiger Mensch, wird von seinen Dienern im Audienzsaal erwartet. Page Oscar überreicht... Weiterlesen →
Imagine. Life in Peace!
Zur Unterstützung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Hannover hatten die Schüler der IGS Roderbruch im Dezember zu einem Benefizkonzert unter dem Motto „Imagine ... living Life in peace“ eingeladen. Voll war es es, laut, voller Musik und Freude. Das Konzert war nicht nur musikalisch ein Erfolg. „Wir sind vor allem beeindruckt, dass es uns gelungen ist,... Weiterlesen →