Heimkinder gleich Assikinder?

Ich habe eine 22-Jährige aus Hannover interviewt über ihren Job als Nachtwache im Jugendheim. Begonnen hat sie im Tagesdienst und hat dann in den Nachtdienst gewechselt. Sie ist ins Jugendheim gekommen, indem sie sich für ein freiwilliges soziales Jahr beworben hat.

Verdis Macht des Schicksals

Staatsoper Hannover Der Vorhang hebt sich: Zu sehen ist ein Liebespaar bei Nacht im spanischen Sevilla. Leonora de Vargas trifft sich heimlich mit ihrem Geliebten  Don Alvaro. Doch sie bekommen unerwarteten Besuch: Leonoras Vater erscheint und bedroht ihn. Um sich zu verteidigen, richtet Alvaro seine Pistole auf ihn, wirft sie aber doch auf den Boden,... Weiterlesen →

Verdis Falstaff- Eine Oper voller Bäuche und Begierde

Verdis letztes Bühnenwerk ist nie wirklich populär geworden. Die Inszenierung der Staatsoper Hannover sorgte dennoch für Begeisterung und glänzte nicht nur musikalisch. Der rote Vorhang hebt sich und man erblickt sofort ein buntes, aufwendiges Bühnenbild voller Graffiti. Das Orchester spielt die ersten Töne und man ist sofort im Bann der Geschichte. Nur eine Luke ist... Weiterlesen →

„Wir können nicht mehr“

Von Kristina Mhitarjan (11/6) Stellt euch vor,die Straßen zertrümmert.Kein Kaffee am Kröpcke,die Uhr verschwunden. Das neue Rathaus zerstört,gutes Land, schlechtes Land,das hin und her,ich kann nicht mehr. In Herrenhausen nur Schutt,der Hauptbahnhof leer.Der Maschsee versifft. Keiner pflegt die Tiere im Zoo.Niemand schaut bei Kestner vorbei.Das Sprengelmuseum wird zum Bunker.Kein schönes Land im Landesmuseum. Wir suchen... Weiterlesen →

Rusałka – Stumm, aber voller Gefühl

"Ich liebe dich.“ Drei kurze Worte, aber mit großer Bedeutung, die meistens schwer von den Lippen kommen. Doch wie kann ich diese Botschaft vermitteln, wenn ich wortwörtlich sprachlos bin? In einem bekannten Song von Tim Bendzko heißt es im Refrain: „Mir fehlen die Worte ich, hab die Worte nicht, dir zu sagen was ich fühl'“... Weiterlesen →

„Don Giovanni“ – Ohne Frauenheld

Nach 12 Jahren feiert die Staatsoper Hannover wieder Premiere mit „Don Giovanni“. Diesmal aus einer etwas anderen Perspektive für das Publikum. Tosender Beifall, aber auch Buh- Rufe sind von den Sitzplätzen zu hören. Wo ist Don Giovanni, fragt sich der Zuschauer empörend. Auf einer großen Leinwand erblickt man die Hände des Verführers, sieht, wie er... Weiterlesen →

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: