ELTERN IM DILEMMA: CORONA UND DISTANZLERNEN.

Die meisten Klassenzimmer bleiben leer – die Schulen sind zu. Deutschland ist im Homeschooling. Noch immer gibt sehr viele neue Infektionen und Lehrerinnen und Lehrer unterrichten digital. Das ist eine Belastungsprobe für alle – für die LehrerInnen, für die Eltern und für die Kinder. Wie gehen Eltern mit dieser Situation um? Und was wäre wirklich hilfreich?

WIR HABEN DAS ELTERNPAAR ANDREA UND WILLI KRONEMEYER GEFRAGT, WAS FÜR SIE GUTER DIGITALER UNTERRICHT IST UND WAS IHR KONKRETER WUNSCH AN DIE LEHRERINNEN UND LEHRER IST.

Haben Sie den Eindruck, dass Corona sich auf die Zensuren Ihrer Kinder auswirkt? 

Ja, Corona wirkt sich auf die Zensuren aus. Manche Kinder haben enorme Schwierigkeiten im häuslichen Rahmen und vor allem mit den Eltern zu arbeiten und zu lernen. Die Kinder benötigen professionelle Unterstützung, die wir ihnen als Eltern nicht geben können. Wir haben nicht auf Lehramt studiert.😉

Sind die aktuellen Zeugnisse aussagekräftig? Bilden sie ab, was Ihre Kinder geleistet haben? 

Es ist schwer einzuschätzen, da wir nicht immer wissen, wie unser Kinder tatsächlich in der Schule arbeitet. Das, was wir zuhause sehen, ist definitiv anders, als das, was wir im Zeugnis sehen. 

Was ist für Sie guter Unterricht? Lässt sich dieser auch im Distanzlernen realisieren? 

Wir glauben, zum jetzigen Zeitpunkt ist richtig guter Unterricht nur schwer zu realisieren. Die erschwerten Bedingungen für alle durch die Pandemie sind eine große Herausforderung. Es hängt allerdings auch sehr von den Lehrkräften ab. Sind sie motiviert und haben sie Interesse am digitalen Unterricht? Es fehlt hier sicherlich auch noch an Erfahrung und vor allem an guten Weiterbildungen.

Wie können Lehrer*Innen die Kinder zuhause gelungen unterrichten? 

Die Lehrer müssen gut ausgebildet sein, so wie auch im Präsenzunterricht. Man darf auch im Distanzlernen die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Charaktere und vor allem die häuslichen Bedingungen der Kinder nicht ausser Acht lassen. Guter Unterricht ist nicht nur Stoff vermitteln, sondern auch, und das ist an unserer Schule ein wichtiger Schwerpunkt, die Gemeinschaft und das Miteinander.

Was fehlt derzeit? 

Wir merken schon, dass es von Woche zu Woche routinierter wird. Konferenzen finden zu den Unterrichtszeiten statt. Unsere Lehrer sind sehr engagiert und zuverlässig. Aber, was wichtig wäre: Wie müssen Aufgaben erledigt werden? (Ablagestruktur, Dateiformat, Dateibenennung)

Was wäre Ihr Wunsch bzw. Ihre Forderung konkret an die Schule und allgemein an das Schulsystem in dieser besonderen Zeit? 

Unser Wunsch ist, dass unsere Schule weiterhin offen ist für Neues, so wie wir sie schon seit 13 Jahren kennen. Wir können diese besondere Zeit nur gemeinsam und nach besten Wissen und Gewissen meistern, damit wir uns hoffentlich alle bald wiedersehen können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: