Von Tomke und Josy.
Wie lange arbeitest du schon hier in der Schlosserei?
Insgesamt arbeite ich schon 33 Jahre hier.
Wie kam es dazu, dass du hier angefangen hast?
Ich kam aus der Schule, auch ohne zu wissen, dass es hier beim Theater Jobs gibt. Ich habe ein Berufsgrundbildungsjahr in Metall gemacht und mein Lehrer meinte, ich sollte mich beim Theater bewerben.
Erst hab ich mich gefragt, was ich denn beim Theater soll, aber dann wurde mir gesagt, dass wir hier Backstage sind und habe mich daraufhin beworben und den Arbeitsplatz bekommen.
Welche Ausbildungsberufe gibt es hier?
Hier im Werkstatthaus gibt es Schlosser im Handwerk, Mechatroniker und noch viele mehr, auch in der Tischlerei und Malerei, aber alle fallen mir nicht ein.
Was macht dir besonders Spaß in diesem Beruf?
Die Vielfalt und die Herausforderung, abstrakte Gegenstände, mit vielen verschiedenen Eigenschaften, herzustellen.
Hast du einen typischen Tagesablauf?
Ich würde sagen es ist ein normaler „Arbeitstrott“.
Was für Voraussetzungen gibt es, um in diesen Beruf einzusteigen?
Grundsätzlich einen Realabschluss und mindestens eine 3 in Mathe und Deutsch. Alles andere ist eigentlich egal.
Wie werden die Dinge zum Theater transportiert?
Sachen, die Rollen haben, werden in eine Lkw verfrachtet und so dahin gebracht. Alle anderen Sachen werden auf Plattenwagen (große Transportwagen) zum Theater gebracht.
Was passiert mit all den Dingen nach dem Stück?
Wiederverwendbare Sachen werden natürlich wiederverwendet und alle anderen Sachen werden recycelt.
Kommentar verfassen