Darstellendes Spiel – „Was Gutes“

Im November 2015 zeigte der DS-Prüfungskurs im 13. Jahrgang die Premiere des Stückes „Was Gutes“.

An zwei Abenden füllte sich die Aula und das Publikum feierte die Ergebnisse der einjährigen Arbeit an diesem Stück. Gespielt wurde auf vier Bühnen rund um das Publikum und auf Wegen zwischen dem Publikum. Dabei lag der Schwerpunkt auf Butoh-ähnlichen Tänzen, in denen die inneren Seelentiere der oft mehrfach besetzten Rollen ausagiert wurden. Die Schüler zeigten eine erstaunliche, mitreißende Tiefe und sehr großen Mut sowie Expressivität.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

In die Sprechtheatersequenzen wurden Ausdruckstanz, Dansexpressie, Modern und Contact geflochten, um das schwierige Beziehungsgeflecht der Rollen zu verdeutlichen. Dabei gab es ganz und gar atemberaubende Momente. Für die Lehrerin Maren Konn ist es wunderbar beglückend, junge Menschen so frei und ausdrucksstark in von ihnen selbst erstellten Choreografien aufgehen zu sehen und wahrzunehmen, wie sie sich teilweise komplett verausgaben, Seele auf die Bühne brachten.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Schülerinnen des Kunstkurses von Melanie List haben einen Trailer zum Stück realisiert, den ihr euch hier ansehen könnt.

Fehler
Dieses Video existiert nicht

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: