Story-Anfänge aus dem 13ten Sprachprofil

Im Zuge des Blocktages mit dem P1-Fach Deutsch, schrieb unsere 13/1 ein paar Story-Anfänge (aus denen vielleicht ja irgendwann mal richtige Romane werden). Die Aufgabe war einfach: schreibt den Anfang einer Geschichte, vollkommen egal welches Thema, oder welches Genre. Daraufhin schrieben die Schreiberlinge aus dem Sprachprofil wild drauf los und dies sind ein paar wenige dieser wunderbaren... Weiterlesen →

Ins Nordlicht blicken

Von Janneke Mehl.  Am 6. Februar 2018 las Cornelia Franz an der IGS Roderbruch aus ihrem Roman „Ins Nordlicht blicken“ und sprach im Anschluss über ihr Buch, das Schreiben daran und ihr Leben als Autorin. Begrüßung und Vorstellung Drei 10. Klassen zusammen mit ausgewählten Moderatoren und den Lehrern versammeln sich im Freizeitraum der Gesamtschule IGS... Weiterlesen →

“Kabale und Liebe” – Ein dramatisches Unterfangen (Kurzfilm)

Liebe ist ein Gefühl, dass jeder kennt, vor allem das Verliebtsein. Es erweckt in uns eine solche Freude wie an Weihnachten und Ostern zusammengenommen. Genau dieses Gefühl trägt Luise Miller, die Tochter des Musikus in ihrem Herzen. Der Sohn des Präsidenten, Ferdinand von Walter, hat es ihr besonders angetan. Ihre Liebe steht jedoch unter keinem... Weiterlesen →

Geschichten und Gedichte

Im Deutschunterricht im 6. Jahrgang wurden Fabeln und Gedichte geschrieben. Tolle Sachen sind dabei entstanden, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Diese Texte hier sind von der Klasse 6/3. Welcher Text gefällt euch am besten?

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d