AI Art.

AI Kunst, es gibt viele Trends, viel Drama, und die legale Situation ist ungewiss. Künstler lassen ihre Sorgen hören.

AI Kunst. Digitale Programme zeichnen Bilder. Vor kurzer Zeit war das kaum vorstellbar. Viele freuen sich! Denn jetzt können sie einfach ein Programm nehmen und ihre gewünschten Bilder zu erlangen, anstelle selbst zeichnen zu lernen oder einen Auftragskünstler zu bezahlen, aber ist es wirklich ein Segen?

Ich selbst bin digitaler Künstler, und stelle mir die Frage oft, wie es andere im Feld auch tun. Auf ersten Blick wirken die AIs wie eine große Chance, welche uns helfen könnten, die Industrie effizienter zu machen, aber wenn man in die Mechaniken und Algorithmen, als auch die Ziele großer Firmen und Programmierer erkennt, wirkt das alles weniger erfreuend.

AI Kunst, so wie sie momentan benutzt und erschaffen wird, ist moralisch und legal eine Katastrophe.

Nach dem Tod vom Meister Kim Jung Gi wurden seine Zeichnungen in ein AI gefüttert, und zwar nicht mal eine Woche nach seinem Tod. Der französische Programmierer erwartete, dass er mein Nutzen des Models genannt wird. Nachdem er eine starke Gegenreaktion bekommen hat, hat der Programmierer nur wenig Verständnis gezeigt. Künstler vergleichen diese Aktion mit einem Geier, welche die Kadaver eines Toten ausbeutet.

Einige Menschen wollen die Sicht verstehen, wie AI Kunst gemacht wird und sagen, dass es genau das tut, was ein Künstler auch macht. Es nimmt Bilder, lernt von ihnen und wendet dieses Wissen an. Auch wenn das nicht komplett falsch ist, ist es auch nicht richtig.

AI Kunst ähnelt einer Collage, und ändert nur Texturen und modifiziert Formen. Aber Collagen tun nicht, als ob es keine ist.

Dies ist nicht mal das Problem. Das Problem ist, woher die Programmierer ihre Ressourcen herbekommen.

Denn wenn die Quellen Bilder werden ohne Erlaubnis von Hunderten von Künstlern gezogen, welche verschiedenste Kunst posten, um sich selbst zu bewerben, oder einfach Spaß haben wollen.

AI heißt Artificial intelligence, Künstliche Intelligenz. Wird der Prompt „Arm“ eingetippt, findet es verschiedene Bilder, die mit dem Wort Arm beschrieben werden können, ähnlich wie Google Images und modifiziert es ein wenig. Es schneidet die Bilder in verschiedenen Wegen zusammen, macht aber keine eigenen Entscheidungen, wie es am Ende aussehen soll.

Da sich viele Menschen, die AI benutzen, um Kunst zu erschaffen, sich Künstler nennen, haben viele Künstler damit ein Problem. Denn zum einen haben die Nutzer nur selten die Fähigkeiten ihr eigenes Bild zu zeichnen und zum anderen wird die AI Kunst, welche wie bereits festgelegt Collagen sind, eigenständige Stücke genannt und verkauft.

All dies ist eine große Problematik in Copyright und Schutz.

Betroffen sind nicht die bekannten, und reichen Künstler, sondern junge und neue Künstler, welche sich selbst hoch bauen müssen und noch einen Platz suchen.

Große Firmen wenden sich schon zu AI, um Geld zu sparen. Nicht nur bei Werbung, sondern auch bei der Produktion von Filmen. Make-up Künstler werden schon ersetzt. Wir wissen bisher noch nicht, wer sonst entlassen werden könnte.

Das alles erinnert an die Zeit, wo 3D Animation den 2D Animator ersetzt hat, aber jetzt scheint es als ob noch mehr Arbeiter nicht mehr gebraucht werden.

Nachdem der Fotoapparat erfunden wurde, mussten sich Künstler neu erfinden, um einen Platz in der Welt zu finden, aber mit einem AI, der jeden Style kopieren soll, gibt es nicht viel Freiraum, in dem sich die Künstler bewegen könnten.

AI wird lebendige Künstler nie komplett ersetzten, aber es ist dennoch ein Werkzeug, das vor allem kleinere Künstler und Industriearbeiter gefährdet. Viele Künstler sind nämlich Minderheiten, sei es Neurodiversität, körperliche Behinderungen, ihre sexuelle und geschlechtliche Identität oder ihre Hautfarbe.

Wir wollen nicht, dass AI komplett ausgelöscht wird, wir wollen, dass es reguliert wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: