Kurzvorstellung der FDP: Infos zur Bundestagswahl

Ein Beitrag von Zarin, Selin, Chantal und Derya.

Habt ihr euch noch nie gefragt, was die Partei FDP ist und welche Aufgaben sie eigentlich hat? 

Die FDP ist eine politische Partei und steht für: Freie Demokratische Partei. Mehr dazu erfahrt ihr in diesem kleinen Informationstext. Die Partei entstand 1948 und setzt sich hauptsächlich für eine freie Marktwirtschaft ein, damit engagieren sie sich dafür, dass die Preise nicht durch die Politik beeinflusst und festgelegt werden, sondern sich zwischen Käufern und Verkäufern frei entwicklen kann.

Auch wenn die FDP als eine relativ kleine Partei angesehen wird, hat sie schon mehrmals mitregiert – als Koalitionspartner der SPD und CDU. Zum ersten Mal bei den Bundestagswahlen erhielt die FDP im Jahr 2013 weniger als 5% der Stimmen und war vier Jahre lang nicht im Bundestag vertreten.

Seit der Bundestagswahlen im Jahre 2017 sitzt die FDP wieder mit einer Fraktion im deutschen Parlament. Einer der wichtigsten Personen ist Christian Lindner und er ist seit Dezember 2013 als Bundesvorsitzender der FDP. Die Kernthemen der FDP sind Bildung, Freiheit, Wirtschaft und Digitalisierung. Zum Thema Corona äußern sie sich auch. Laut ihrer Aussage darf die jetzige Corona-Lage nicht so bleiben, dies haben deutlich die mehreren Lockdowns gezeigt.

Als freie Demokraten sind sie überzeugt, dass die Kraft zur Modernisierung Deutschlands in ihnen stecke. Mit den Bürgern und Bürgerinnen will die FDP als Stimme des Fortschritts und der Freiheit gemeinsam die Krise bewältigen und Deutschlands Potenziale entfesseln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: