Tipps für deinen Corona-Schultag

Du hast Probleme und kommst mit deinen Aufgaben nicht gut zurecht und brauchst einen sinnvollen Plan für deinen Corona-Schultag? Selin zeigt dir, welche Routine sinnvoll sind.

Ich werde dir helfen und dir von meinen besten Tipps berichten – hier kommt meine Liste.

Um 8:00 Uhr richtig wach werden und natürlich erst die Mails kontrollieren. Natürlich davor erst einmal ein tolles Frühstück genießen, Bett machen, Zähne putzen, Gesicht waschen und was ich dir nur weiterempfehlen kann, ist: öffne dein Fenster und lüfte durch. Dies würde ich auch immer wiederholen. Mach die Gardinen auf und lass helles Licht im Zimmer scheinen – niemals wie ein Vampir das Zimmer komplett dunkel lassen – viel Licht gibt eine viel bessere Atmosphäre. 

Nachdem das alles erledigt ist, nimm dir einen Zettel und schreib auf, wann und was du bearbeiten möchtest – bedeutet, alle deine Aufgaben aufschreiben, um einen besseren Überblick zu bekommen. Teile deine Zeit sinnvoll ein und lege Pausen ein. Ergänze auf deiner Liste auch noch, wann welche Videokonferenzen stattfindet. Dann kannst du auch schon anfangen mit deinen Aufgaben.

In den Pausen empfehle ich dir auf jeden Fall rauszugehen, vielleicht mit Freunden frische Luft schnappen. Während du lernst, hol dir immer Snacks, die du nebenbei snacken kannst und dazu einen frischen Drink. 

Ich persönlich finde es hilfreich vielleicht mal bei gutem Wetter auf den Balkon zu gehen, noch viel besser ist natürlich ein Garten – sich dort hinsetzen, es sich bequem machen und dort auch die Aufgaben erledigen. Ich meine, den ganzen Tag im Zimmer kann richtig nervig werden, das kennen wir ja! Hört sich vielleicht komisch an, aber es hilft! 

Um einen kleinen Überblick deiner Leistung in den einzelnen Fächern zu erhalten, schreibe dir eine Wunschvorstellung deiner Noten neben deine tatsächlichen Noten und motiviere dich selbst, indem du diesen Zettel öfter liest.

Jeder kennt auch diese Momente, wo man ehrlich keine Lust mehr hat, irgendwas zu bearbeiten, ruft eure Friends an und macht die Aufgaben gemeinsam. 

Gestallte dir Lernzettel – Karteikarten, wie du am besten Sachen aufnehmen kannst. 

Und das, was du nie vergessen darfst ist: Umso schneller und früher du arbeitest, desto schneller und früher bist du fertig! Und dann hast du noch zusätzlich Zeit für private Dinge. 

Ich liebe diese Routine, sie helfen mir sehr – probiert es aus!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: