Meike Jansen-Brauns: Dalai Lama und Kaffee am Maschsee

Ein Beitrag von Avista.

Ich bin 46 und meine Fächer sind Deutsch, Sachunterricht, Kunst und Sport. Meine Klasse ist die 4/1. 2000 habe ich an der IGS Roderbruch gestartet. Zwischendurch war ich für 12 Jahre Lehrerin an der Internationalen Deutschen Schule in Brüssel. Seit 2018 bin ich nun wieder mit meinem Mann und unseren zwei Jungs, 10 und 12, zurück in Hannover und freue mich sehr wieder an der IGS-Roderbruch zu sein!

Was denkst du bisher über das Jahr 2020?

Die Jahreszahl finde ich super und freue mich jedes Mal, wenn ich sie schreibe. Aber es ist bisher auch ein Jahr zum Innehalten… Erst die Stürme, jetzt Covid-19, das hat unsere bisherigen Tage ganz schön durcheinander gewirbelt. Das macht mich sehr nachdenklich…

Möchtest du dieses Jahr etwas besonderes erreichen?

Ich freue mich so richtig auf den Tag an dem ich meine ganze Familie, meine Freunde und Kollegen wiedersehen, umarmen und mit ihnen gemeinsam „an einem Tisch“ lachen kann. Das wünsche ich mir dieses Jahr noch sehr.

Hast du einen Lieblingsort in Hannover und wenn ja welcher?

Es gibt viele Orte, die ich in Hannover mag, je nach Jahreszeit. Im Sommer freue ich mich immer auf das „kleine Fest im großen Garten“. Ein Kaffee am Maschsee ist auch immer herrlich.

Was machst du gerne in deiner Freizeit?

Ich verbringe sehr gerne Zeit mit meiner Familie und unternehme etwas mit ihr. Ich jogge gerne, singe im Chor und nähe.

Was war das beste was dir heute passiert ist?

Heute habe ich unsere Garagenwand gestrichen. So etwas macht mich immer sehr glücklich. Man sieht, was man geschafft hat…

Hast du ein Lieblingszitat und wenn ja welches?

Verbringe jeden Tag einige Zeit mit dir selbst. (Dalai Lama)

Beschreibe dich in 3 Worten

Da habe ich mal meine Freunde gefragt: kreativ, unternehmungslustig, fröhlich.

MACHST DU JETZT DAS, WAS DU SCHON IMMER MACHEN WOLLTEST?

Ja – ich wollte schon immer mit Kindern arbeiten, sie ein Stück ihres Weges begleiten und ihnen etwas mitgeben. Die Arbeit in der Schule ist vielfältig und ich gehe jeden Tag gerne dorthin. – Also, genauso der richtige Platz für mich!

Bist du früher gern zur Schule gegangen?

Ich hatte Glück und überwiegend gute Lehrer, die mich begleitet haben. Aber am besten fand ich an der Schule meine Freunde zu sehen und mit ihnen Zeit zu verbringen.

In welchen Schulfächern warst du früher besonders gut/schlecht?

Besonders gut war ich in den Fächern, die ich jetzt auch unterrichte. Besonders schlecht war ich in Physik – irgendwie habe ich das nie so richtig verstanden.

Was sind die drei wichtigsten Eigenschaften, die ein guter Lehrer haben sollte?

Zuversicht, Geduld, ein großes Herz.

Wie würdest du deinen Umgang mit den Schülern beschreiben?

Mein Umgang mit ihnen ist freundlich und herzlich. Wichtig sind mir immer unsere Absprachen und gemeinsamen Regeln, hier bin ich sehr konsequent.

Was war dein schönstes Erlebnis mit deinen Schülern?

Es gibt viele tolle und besondere Erlebnisse an die ich gerne denke und dann muss ich schmunzeln. Aber ganz besonders schön fand ich, als mich zwei ehemalige Schüler aus der Primarbereichszeit auf ihrer Brüsselexkursion von der IGS-Roderbruch in Brüssel damals besucht haben.

Welchen Ratschlag würdest du jetzt deinem 18jährigen Ich geben?

Reise so oft und so viel du kannst und lerne andere Kulturen und Menschen kennen.

Und was möchtest deinen Schülern mit auf ihren Weg geben?

Glaubt an euch und wenn ihr Visionen habt, halten an ihnen fest.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: