Ein Interview von Marie.
Hey Janes, wie alt bist du?
Ich bin 33 Jahre alt.

Welche Fächer unterrichtest du?
Ich unterrichte die Fächer Musik, Politik-Wirtschaft, Gesellschaftslehre, KOR bzw. Werte und Normen.
Seit wann bist du an der IGS Roderbruch?
Ich bin seit September 2017 an der IGS Roderbruch.
Wie kam es dazu, dass du Lehrer geworden bist?
Als ich in der Oberstufe war, reifte in mir der Entschluss Jazzklavier an der Musikhochschule Hannover zu studieren. In erster Linie wollte ich mich damals musikalisch verwirklichen und meine größte Leidenschaft zum Beruf machen. Allerdings hatte ich noch weitere Leidenschaften. Ich wollte gerne viel von der Welt sehen, viele unterschiedliche Menschen kennenlernen und irgendwann eine Familie gründen. Ich wusste damals noch nicht viel von der Welt, aber dass das alles als Jazzpianist nur schwer zu erreichen sein würde, war mir irgendwie doch bereits klar. So begann ich das Lehramtstudium mit dem Schwerpunkt Jazz-Rock-Popmusik. So wurde ich trotzdem als Jazzpianist ausgebildet und konnte meinen ganzen Leidenschaften nachgehen. Und der Hauptgewinn war, dass ich während des Studiums dann merkte, wie viel Spaß mir die Arbeit mit jungen Menschen macht und das ich damit scheinbar unbewusst genau den richtigen Weg eingeschlagen hatte.
Was wolltest du als Kind werden?
Huiii…ich glaube ganz früher wollte ich Lokführer werden…schon damals zog es mich anscheinend hinaus in die Welt.
Hast du ein Vorbild,wenn ja wer?
Musikalisch Sting und Keith Jarrett, politisch Willi Brandt.
Was machst du in deiner Freizeit?
Zur Zeit verbringe ich einen sehr großen Teil meiner Freizeit mit meiner Frau und unseren beiden bezaubernden kleinen Töchtern (3 Jahre und 8 Monate alt). Ansonsten spiele ich in meiner Freizeit Klavier und mache Sport (Schwimmen, Laufen, Fahrradfahren). Ich habe tatsächlich auch 16 Jahre Handball gespielt, aber seit ich Vater geworden bin, schaffe ich es einfach nicht mehr zum Training. Außerdem lese ich sehr gerne und singe in einem Jazzchor.
Bist du eher ein Frühaufsteher oder ein Langschläfer?
Ich hielt mich immer für einen Frühaufsteher, meine Töchter beweisen mir zur Zeit aber das Gegenteil…
Was ist dein Lieblingsessen?
Oh, schwierig, es gibt so vieles…Ich liebe Thaicurry, Spinatlasagne, Tortellini, aber auch mal einen richtig guten Burger…bin da flexibel!
Was hörst du für Musik?
Funk, Jazz, Pop, Fusion, Soul und einiges mehr… ich orientiere mich weniger an Stilrichtungen als vielmehr an bestimmten Stücken.
Kannst du ein Instrument spielen?
Ich spiele Klavier, Schlagzeug, Percussioninstrumente und ich kann singen. Wenn ich irgendwann einmal die Zeit finden sollte, würde ich gerne nochmal richtig Gitarre spielen lernen…oder Cello.
Wenn du einen Wunsch frei hättest, welcher wäre es?
Zur Zeit „mehr schlafen“!!!
Wenn du für einen Tag eine andere Person sein könntest, wer wäre es und warum?
Ich würde gerne mal für einen Tag einer meiner Schüler sein, um mal von der anderen Seite zu sehen, was ich den ganzen Tag eigentlich so treibe.
Was fällt dir leichter als anderen?
Ob es mir leichter fällt als anderen, weiß ich nicht. Aber ich würde mich als recht empathisch beschreiben und ich finde sehr oft einen sehr guten Draht zu den Schülerinnen und Schülern dieser Schule. Auch lasse ich mich nicht so schnell von äußeren Umständen oder Entwicklungen stressen.
Was inspiriert dich?
Ruhe, Zeit, die Natur, beim Musizieren… dabei schlägt die Inspiration am häufigsten zu!
Was ist dein Lebensmotto?
Gehe mit offenen Augen und offenem Herzen durch das Leben.
Was möchtest du den Schülern mit auf den Weg geben?
Seid neugierig auf das, was euch außerhalb eures eigenen Zuhauses erwartet und begegnet ihm mit offenen Armen, offenem Herzen und mit klarem Verstand. Denn „Das Leben beginnt außerhalb deiner Komfort-Zone.“ (Neale Donald Walsh)
Kommentar verfassen