Auf der Jagd nach Phänomenen

Um 7.50 Uhr trafen sich 53 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen der 5/1 und 5/3 um der Frage „Wie geht eigentlich das Licht an?“ nachzugehen.

Die Antwort zu dieser Frage ist eigentlich leicht, wenn da nicht die Üstra, der Schnee oder sonstige Schwierigkeiten im Weg gewesen wären.

Mit leicht perlenden und eingefrorenen Schweißperlen auf der Stirn kamen wir pünktlich im Phaeno Wolfsburg an. Dort wurden wir von einem Feuertornado begrüßt und experimentierten, was das Zeug hielt. In abschließenden Workshops mit Helena konnten wir auch endlich die Frage nach dem Licht klären.

Auf unterschiedlichen Wegen brachten wir den Wolfram zum Leuchten. Ob Reihenschaltung mit Kippschalter oder Parallelschaltung mit Totmannschalter, alle Wolframs brannten.

Gut vorbereitet starten wir in die nächste Natureinheit.

Geschrieben von der Klasse 5/1 und 5/3

Kommentar verfassen

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d