Pauline und Sara aus dem Wahlpflichkurs Blog sprachen mit dem Graffiti-Künstler Jonas Wömpner. Jonas hat mit mehreren Schulklassen die Wände hinter dem Schulgebäude verschönert und hat richtig tolle Werke mit den Schülern der Klassen 8 bis 11 realisiert.
Der Sprayer Jonas Wömpner sprayt schon seid 17 Jahren, mit 15 Jahren hat er angefangen.
Er kam auf das Graffiti-Sprayen durch seine Freunde und weil er es auf der Straße gesehen hat. Es freut ihn, wenn er auf der Straße beim Sprayen angesprochen wird. Sein größtes Kunstwerk ist am Raschplatz in Hannover, dabei halfen ihm noch zwei weitere Sprayer. Er braucht bei jedem Graffiti unterschiedlich lang. Große Graffitis dauern bei ihm bis zu einem Tag.
Für seine Kunstwerke bekommt er inzwischen Geld. Früher war es nur ein Hobby; jetzt ist es sein Beruf. Bei Wettbewerben nimmt er nicht oft teil, wenn dann nur bei Fotowettbewerben. Er holt seine Ideen aus seinem Kopf und seiner Umgebung. Um ein Grafitti zu sprayen braucht man eine Erlaubnis. Jonas hat aber auch schon mal illegal gesprayt.
Derzeit hat er ein Projekt mit der 8. Klasse WPK Kunst in der IGS Roderbruch. Er zeigt den Schülern hier, wie man richtig sprayt und gestaltet die Außenmauern der IGS Roderbruch.
Kommentar verfassen