Der Markt der Fächer, eine gelungene Information über die Qualifikationsphase?

Von Steven, Ben und Roschyar

Am 10.01.2023 fanden für den 11. Jahrgang der IGS Roderbruch der Markt der Fächer statt. Es handelt sich bei dem Markt der Fächer um ein jährliches Projekt, welches seit 2018 darauf abzielt, die Schüler des 11. Jahrgangs vorzubereiten. In diesem werden die wählbaren Prüffächer in Ständen vorgestellt. Man kann so nach seinen eigenen Interessen zum jeweiligen Stand gehen und sich über die Qualifikationsphase informieren. An jedem Stand steht ein Fachbereichsleiter, welcher für offene Fragen zu Verfügung steht. Zusätzlich stehen Schüler des 12. und 13. Jahrgangs am Stand, wodurch ein Schüler-Schüler Austausch stattfindet, daraus resultieren auch individuelle Erfahrungen. Diese werden aber nicht nur im theoretischen angegangen, sondern auch im praktischen anhand von Materialien innerhalb einer Inhaltsvorstellung. Diese Materialien werden von Fachbereichsleitern und Schülern des 12. und 13. Jahrgangs vorbereitet. 

Bei einem Interview mit Ilka Hampe-Ehlers konnten wir die Erfahrung von der Jahrgang 11 Leiterin mitbekommen, dass die Idee der Markt der Fächer im Rahmen einer Lehrerfortbildung von Nadine Exner und Frieder Fenschert im Jahr 2017 entstanden ist. Anhand der Schülerrückmeldungen und Schülergesprächen wird das Projekt seitdem aufgrund positiver Rückmeldungen fortgeführt. Auch aus unserer eigenen Schülerperspektive ist der Markt der Fächer gut gelungen und bietet jedem individuelle Hilfe und kann vor allem noch mal bei letzten Unsicherheiten und Zweifeln einem zeigen, was einem liegt.  Vor allem sollte dieses Angebot durch die kurze zur verfügenden stehenden Zeit und die Arbeit der Schüler und Fachbereichsleitern wertgeschätzt und wahrgenommen werden.

Der Markt der Fächer bietet eine gute Vorbereitung und Informationsquelle für die Schüler und ist beidseitig positiv bewertet worden. Weswegen man ihn ausbreiten und an noch mehr Schulen anbieten sollte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: