Natascha und Sadaf haben Sven Schumacher interviewt.

Könntest du dich kurz vorstellen?
Gerne, ich bin Sven Schumacher und bin 37 Jahre alt. Ich bin verheiratet, habe eine Tochter und bald noch einen Sohn. Meine Fächer sind Biologie und Chemie.
Wie bist du darauf gekommen Lehrer zu werden?
Gute Frage, ich hab mich vor allem schon immer für die Biologie interessiert und hatte früher auch Bio-LK in der Schule, das fand ich immer interessant. Eigentlich wollte ich so Richtung Forstwissenschaft gehen, aber davon wurde mir abgeraten, weil es da nicht so viele Stellen gibt, und dann bin ich irgendwie beim Lehramtsstudium Biologie gelandet, also das wollte ich auf jeden Fall, dann habe ich erst überlegt mach ich Sport dazu, aber das hat irgendwie nicht funktioniert, denn das konnte man nicht an so vielen Unis studieren, vor allem waren die Zulassungsvoraussetzungen sehr schwierig, und deswegen habe ich mir Chemie ausgesucht. Da dachte ich mir, das passt ganz gut zu Biologie.
Was gefällt dir am meisten an dieser Schule?
Am meisten gefallen mir vor allen Dingen meine Kollegen, die sind alle sehr nett. Und auch die Schüler finde ich hervorragend an dieser Schule. Also ich hab‘ selten so sozial kompetente und nette Schüler erlebt wie an dieser Schule. Das sind auf jeden Fall für mich die wesentlichen positiven Aspekte.
Und was gefällt dir am wenigsten?
Ja, da muss ich diplomatisch nachdenken. Es gibt vielleicht die ein oder andere organisatorische Schwierigkeit manchmal.
Was ist die beste Ausrede, die du gehört hast?
Eigentlich sind es immer die gleichen Sachen, wie die Bahn hatte Verspätung, Fahrrad hatte Platten, mein Wecker hat nicht geklingelt oder ich war beim Bürgeramt. Aber so richtig eine erfinderisch wertvolle Ausrede fällt mir jetzt nicht ein.
Was nervt dich an Schülern?
Dass sie sich oft verspäten, da sind wir beim Thema Ausreden. Dass sie vielleicht nicht so konzentriert mitarbeiten, wie sie eigentlich sollten und mich und die Anderen dabei stören. Das stört mich eigentlich am meisten.
Wer ist schlimmer: Schüler oder Eltern?
An dieser Schule, die Schüler. Ich hab‘ selten eigentlich gar nicht eine Situation gehabt wo ich ein Problem mit Eltern hatte, also dass wir uns nicht einer Meinung waren oder, dass die mich genervt haben. Das ist bei mir nicht vorgekommen. Mit Schülern schon häufiger, manchmal gibt es da so Unstimmigkeiten bei der Notenvergabe. Da werden manchmal die Schüler schon penetrant und wollen diskutieren und verhandeln oder wollen partout nicht das machen was ich will im Unterricht, das ist auch schon mal vorgekommen. Deswegen würde ich sagen die Schüler. Aber nichtsdestotrotz, habe ich ja auch vorher gesagt im Allgemeinen sind die Schüler hier supernett und auch sozial sehr kompetent.
Was war der lustigste Schüler-Lehrer Moment?
Also im Chemieunterricht hat schon mal ein Tisch gebrannt, das fand ich sehr lustig und die Schüler auch. Da ist eine Reaktion etwas außer Kontrolle geraten.
Wie warst du früher in der Schule?
Joa, ich habe mein Abi geschafft.
Hast du häufig gespickt?
Nie, obwohl doch. Also ich hab mir nie einen eigenen Spickzettel geschrieben und hab‘ da drauf geguckt, das einzige woran ich mich erinnern kann ist, ich hab im Latein-Unterricht mal beim Nachbarn geguckt, zählt ja auch dazu. Das ist aber auch das einzige, in Latein beim Nachbarn, der war nämlich ganz gut.
Kannst du uns drei Eigenschaften/Hobbys von dir verraten, die keiner weiß?
Hm. Ich bin Jäger, vielleicht wissen das Manche nicht. Im Moment weniger aktiv, aber ich habe vor 20 Jahren mal meinen Jagdschein gemacht und habe dann aktiv gejagt, hier zum Beispiel im Misburger Wald auch mal für drei Jahre, das war aber nicht so erfolgreich. Aber ich will wieder anfangen, das aktiv zu machen. Sonst ist eigentlich alles bekannt. Ich mache viel Sport, aber das ist nicht so außergewöhnlich.
Welche Sportarten machst du denn gerne?
Kampfsport mache ich zum Beispiel, Fitness, Mountainbike fahren, alles Mögliche.
Warst du schon mal in einem Konflikt mit der Polizei?
Direkt nicht. Sonst ist es auch schwierig Lehrer zu werden. Und es ist auch schwierig Jäger zu werden mit Vorstrafen. Gut, ich hatte mal einen Punkt, weil ich zu schnell gefahren bin, aber das ist ja jetzt keine direkte Auseinandersetzung mit der Polizei.
Was war der schönste Moment in deinem Leben?
Ich glaube die Geburt meiner Tochter, muss ich ehrlich sagen. Das war schon besonders.
Was möchtest du den Schülern für ihre weitere Schullaufbahn mit auf den Weg geben?
Habt Spaß an der Schule! Gebt euer Bestes, lasst euch nicht ärgern. Und dass ihr die Ziele erreicht, die ihr euch gesteckt habt, ohne frustriert zu sein, mit Freude und guter Laune. Ich glaube das ist das Wichtigste.
Kommentar verfassen