Der literarische Adventskalender: Mit 15 LekTÜRchen bis zu den Weihnachtsferien

Ein Projekt von Steffen Richter und dem Deutsch-Grundkurs 13. 

Wie hat das eigentlich angefangen, die Sache mit dem Lesen?

Als wir uns im Deutschunterricht des 13. Jahrgangs mit dieser Frage konfrontierten, wurde eines schnell klar: die Erinnerungen an die ersten Kinderbücher sind höchst anregend.

Sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten offenbarten sich und alles wurde getragen von einem freudigen Aufleuchten der Augen. Angesichts der nahenden Adventszeit beschlossen wir, einen Ausflug zu unternehmen und einzutauchen in die Welt unserer ersten literarischen Erfahrungen – und damit vor dem manchmal tristen Alltag der curricular geregelten Unterrichtsinhalte zu fliehen.

Insofern mögen diese kleinen Erinnerungstexte euch Lesern dazu dienen, gleichfalls innezuhalten und in Erinnerungen zu versinken. Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja das nächsten Mal in der Kinderbuchabteilung . . . und schmunzeln uns über die Buchrücken hinweg zu.

Kommentar verfassen

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: