Noch einen Monat bis zur Bundestagswahl: Am 24. September ist Bundestagswahl. Fragt ihr euch auch: Wen bloß soll ich wählen? Wir haben fünf Politikerinnen und Politiker nach überzeugenden Antworten gefragt.
Im Gesprächen miteinander, mit Freuden und Lehrern bemerkten wir schnell, dass nicht feststeht, wem man seine Stimme geben soll. Unsicherheit macht sich breit und auch die Fragen: Wofür stehen die Parteien eigentlich konkret? Was tut die Partei für mich als jungen Menschen? Welche Partei vertritt eigentlich wirklich meine Interessen? Wer vertritt uns Jungwähler eigentlich?
Wir haben Abgeordnete von den Grünen, der Linken, der SPD, der CDU und der FDP genau danach gefragt.
„Wofür stehst du?“
Konkret haben wir den Kandidatinnen und Kandidaten diese sechs Fragen gestellt:
- Warum ist es wichtig, im September überhaupt eine Wahl zu treffen?
- Stellen Sie sich vor, Sie haben 30 Sekunden Zeit und wir alle sind ganz Ohr: Wie erklären Sie uns in aller Kürze das Wahlprogramm Ihrer Partei?
- Führt Ihre Partei die Jugend in eine gute Zukunft? Wie schaffen Sie das?
- Was konkret macht Sie wählenswert?
- Für wen ist Ihre Partei die richtige Wahl?
- Wie gelingt es uns Jungwählern – in Zeiten von Social Media und überschneller Kommunikation – fundiert und objektiv über Parteien, Kandidaten und Wahlprogramme informiert zu sein?
Die Interviews mit den Politikerinnen und Politikern stellen wir euch hier nacheinander vor. Die Reihenfolge der Interviews spiegelt keine persönlichen Präferenzen wider.
Kommentar verfassen