Yellow Post beim Schülerzeitungskongress 2017

Die Jugendpresse Deutschland prämiert jedes Jahr gemeinsam mit den Ländern der Bundesrepublik herausragende Schülerzeitungen. 

Unser Schülerblog gewann den Sonderpreis „Ideen. Umsetzen. – Der Innovationspreis für Schülerzeitungen“ des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV).34790986510_f0ddc08944_o

Neben einem Preisgeld gab es eine Reise nach Berlin zum Schülerzeitungskongress in die Friedrich Ebert Stiftung. Es wurde viel diskutiert, debattiert und sich in Workshops ausgetauscht. Wir sprachen über die Objektivität und Verführung von Medien: Auf welche Informationen ist Verlass und wie soll mit schwierigen Themen umgegangen werden? Welche Quellen kann man guten Gewissens verwenden und zitieren? Wie viel eigene Meinung ist eigentlich erlaubt?

Schülerzeitungskongress 2017 - SZWdL17
Schülerzeitungskongress 2017 am 7. Juni in der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin. Foto: Jugendpresse Deutschland/Timon Suhk

Und im Kontext des Wahljahres 2017: Wie gehen wir Medien mit Parteien oder einzelnen Politikerinnen und Politikern um, deren Meinung am äußeren Rand steht? Wie viel Raum und welche Bühne geben wir Parteien, die alternative Fakten propagieren?

Medienmacher jeden Alters – vom Grundschüler bis zur Abiturientin – stellten sich diesen Fragen. Am Ende der drei Tage die Erkenntnis:

Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewissen Leuten die Freiheit genommen wird,  alles zu tun.

 

Dank der gesamten Redaktion von Yellow Post für die beständige, sehr gute Arbeit!

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: