AKTIONSWOCHE GEGEN RASSISMUS – TEIL 2

Und da war er, der Freitag der Aktionswoche gegen Rassismus. Die IGS Roderbruch bewarb sich um das Siegel  Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist eine Initiative von Schüler*innen, die sich aktiv gegen jede Form von Diskriminierung einsetzen wollen. Unser Pate bei der Umsetzung ist Stephan Weil, der Ministerpräsident Niedersachsens. Um das Label mit Schule ohne Rassismus mit Leben zu füllen, fand eine ganze Aktionswoche gegen Rassismus statt. Für euch Schüler hatten wir spannende Workshops geplant. So habt ihr Projekte und Aktionen bearbeitet, die das Prädikat Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage etablieren und festigen werden.

Achim Köller hat mit euch Schülern Aktionen für die Zukunft erarbeitet, damit das Siegel mit Leben und Visionen gefüllt ist! Martin Rietsch alias Rapper 2schneidig gestaltete am 12. und 13.01.2017 zwei Projekttage. In den interaktiven Workshops zu den Themen Respekt, Toleranz und gegen Vorurteile habt ihr Elemente der HipHop-Kultur kennengelernt. So standen mehrere Tanz- Einheiten, eine Songwriting-Session sowie ein Rap-Training auf dem Stundenplan. So arbeiteten die Schüler eifrig auf das Ziel – ein eigener gemeinsamer Auftritt im Programm des Festivals „IGS rockt gegen Rechts“ – hin und standen schließlich am Freitagabend auf der Bühne des Hannoverschen MusikZentrums.

Alles dokumentarisch festgehalten haben die Teilnehmer des Film-Workshops. Hier habt ihr alle Aktionen und Workshops mit der Kamera festgehalten, Interviews geführt und eigene Beiträge geschnitten (psst: ihr könnt euch jetzt schon auf das Ergebnis freuen – ein Knüller!!)

Die zweite Pause am Freitag Morgen war eine ganz besondere, denn die Band StereoDrama machte aus dieser gemeinsam mit dem WPK Rockband eine Rockpause. Als Zeichen der Verbundenheit mit unserem Projekt hatte StereoDrama den Song „We Are One“ geschrieben und zusammen mit dem WPK Rockband performt. Vielen Dank! Den Song könnt ihr hier hören, kaufen oder auch verschenken.

Höhepunkt der Woche war das Musikfestival am Freitag im Musikzentrum Hannover. Vor ausverkauftem Haus haben Schüler, Eltern, Lehrer, Musiker und Poetry Slammer am Freitag, dem 13. Januar 2017 im Musikzentrum in Hannover ein lautstarkes Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz und Zivilcourage gesetzt. Das Rock-Festival am Ende unserer Projektwoche „Meine Schule gegen Rechts“ anlässlich der Verleihung des Siegels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ war nicht nur ausverkauft, sondern musikalisch und atmosphärisch ein voller Erfolg.

Michael Spiertz, Dominik Hebel, Dirk Rennekamp und Peer Olsen ist es gelungen, Sponsoren und Kooperationspartner zu finden und neben unseren eigenen Bands auch andere namhafte Bands für unsere Botschaft zu gewinnen. Alles begann mit Festivalbänd- chen „Meine Schule gegen Rechts“, die vom Projektteam entworfen wurden und mit denen sich namhafte Bands fotografieren ließen. Diese Fotos konnten im Eingangsbereich des MusikZentrums Hannover gesichtet werden: so neben vielen vielen anderen die Arme der Fantastischen 4, von Jennifer Rostock, den Donots.

Im Teil 3 erfahrt ihr, wie das Konzert war, welche Bands auftraten und wie die fulminante Nacht im Musikzentrum Hannover zu Ende ging. Und ja: Wir sind jetzt offiziell eine Schule ohne Rassismus! Wir danken allen Förderern unseres Projekts: Sparkasse, MusikZentrum, K.O.K.S music, SG Everloh Ditterke, GIS, Rockers, 25music, Brandes & Diesing, PPC, IGS Solar, Förderverein der IGS Roderbruch, Pfandpiraten, Katrin Hanebuth für das Catering, den Referenten für die Workshops.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: