Kanada-Fahrt 2015
vom 28.09. bis 17.10.2015
Nachdem die kanadischen Schüler im Frühjahr in Deutschland waren, sind wir (18 Schüler und zwei Lehrer der IGS Roderbruch) nach Kanada geflogen.
In der ersten Woche waren wir noch nicht bei unseren Austauschschülern, sondern sind im Bus mit Anne, unserem TourGuide, von Vancouver nach Edmonton gefahren. Unterwegs haben wir eine Menge gesehen und erlebt.
Nach unserer Landung in Vancouver fuhren wir zu unserem ersten Hostel (Jericho Beach), wo wir für drei Tage blieben. Dort fuhren wir zuerst mit einem Whale-Watching-Boot auf den Pazifik. Wir konnten viele Orcas beobachten, die teilweise sogar sehr nah an unser Boot kamen.
Außerdem besuchten wir die Chinatown von Vancouver. Dort wurden wir von einer Frau herum geführt, die uns die Geschichte von diesem Viertel erzählte.
Wir besuchten auch den Grouse Mountain, einen Berg mit Aussichtsplattform, auf die wir mit einem Fahrstuhl hochgefahren sind. Von dort hatte man eine tolle Aussicht über die Berglandschaft.
Nach einem Waldspaziergang mit Hängebrücke fuhren wir in den Stanley Park, wo viele Totempfähle standen. Ein letzter Blick auf Vancouver, bevor wir am Morgen danach mit unserem Bus weiterfuhren.
Wir sahen auf unserem Weg durch die Rockies wunderschöne Naturale mit Wasserfällen, den gigantischen Mammutbäumen, Flüssen und sogar wilde Tiere, wie Füchse, Bisons oder einen Bären. Unser nächstes Hostel waren mehrere Zugwaggons, in denen wir jedoch nur eine Nacht verbrachten, ehe wir weiterfuhren. Wir besuchten ein Eisfeld, zu dem wir mit speziellen Bussen gelangten und den Skywalk, von dem wir einen tolle Aussicht aus hatten.
Unsere nächste Unterkunft lag in der Nähe des Lake Louise, den wir uns natürlich ansahen und danach auf einen Berg hinauffuhren, der mit Schnee bedeckt war. Danach hatten wir noch Zeit, um in Jasper ein paar Andenken zu kaufen.
Unsere letzte Nacht, vor dem großen Wiedersehen mit unseren Austauschschülern verbrachten wir in einem Heim mit zwei Schlafsälen.
Bevor wir dann in Edmonton ankamen, hatten wir noch eine lange Fahrt vor uns. Doch dann empfingen uns die Kanadier auch schon freudig bei ihrer Schule und es wurde viel geredet und gelacht.
In den nächsten Tagen besuchten wir kurz den Unterricht, spielten Lasertag, unternahmen Ausflüge ins Rathaus und das Legislature, besuchten ein Jugendzentrum, wo wir mehr über die Kultur der Ureinwohner erfuhren, und machten einen Shoppingtrip in der West-Edmonton-Mall, nachdem wir dort im Waterpark schwimmen waren. Am Wochenende zeigten uns die Familien die Tradition von Thanksgiving und wir trafen uns alle, um den Geburtstag der vier deutschen Schüler und des einen
Kanadiers zu feiern.
Einen Tag vor unserer Abreise, trafen wir uns in der Kantine der Schule, um gemeinsam Kürbisse für Halloween auszuschnitzen. An diesem Abend organisierten unsere Austauschschüler eine Abschiedsparty für uns, bei der alle Eltern und Geschwister ebenfalls dabei waren.
Der Tag unserer Abreise war da. Als der Unterricht vorbei war, begleiteten alle uns zum Bus. Es flossen viele Tränen. Sie winkten uns, bis sie aus unseren Blickfeldern verschwanden.
Diese Reise hat uns allen Spaß gemacht. Die Dinge, die wir gesehen und erlebt haben, werden uns für immer in Erinnerung bleiben und keiner bereut es, dass er ein Teil dieses Abenteuers war. Wir haben neue Freunde gefunden und Erfahrungen gesammelt. Kanada war eine tolle Zeit und wir raten euch: Macht mit!
Von Aimee Kühne, Lilli Rother & Zoe Ziegler
Kommentar verfassen