Follow Me – I follow you!

Die IGS Roderbruch engagiert sich für die zukünftigen Berufseinsteiger mit dem Projekt Follow Me. Follow Me dient der Nachwuchsförderung sowie der Verbesserung von Bildungschancen und Bildungsmotivation von Schülern und möchte insbesondere Mädchen für die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Technik) begeistern. Gestartet wurde das in Deutschland einmalige Pilotprojekt im Oktober 2014 am Flughafen Hannover Dr.Hille, Gesch.Führer Flughafen, Martina Schlagowski, ehem. stellvertr. Schulleiterin IGS Roderbruch - klein

Dr. Raoul Hille, Geschäftsführer Flughafen Hannover, und Martina Schlagowski, ehemalige stellvertretende Schulleiterin der IGS Roderbruch. Dr. Raoul Hille, Geschäftsführer Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH: „Wir haben mit unseren Partnern ein einzigartiges Projekt geschaffen, das jungen Leuten Impulse für die Berufswahl liefert und ihnen wertvolle Erkenntnisse über ihre Persönlichkeit und Interessenslage vermittelt.“ Vertreter der Projekt-Partner - Holger Imisch, Agent.f.Arb., Meike Oncken, Agent.f.Arb., Lena Wilke, Region Hannover, Dirk Otte, Stadt Hannover - kl. Datei

v.l.n.r.: Holger Imisch (Agentur für Arbeit), Meike Oncken (Agentur für Arbeit),  Lena Wilke (Region Hannover), Dirk Otte, Stadt Hannover Holger Imisch, Bundesagentur für Arbeit, Berufsberatung: „Mädchen für technische Berufe zu interessieren ist nicht immer leicht, aber mit diesem Projekt wahrscheinlich sehr gut möglich.“  Lena Wilke, Region Hannover, Abt. Beschäftigungsförderung: „Eine gute Berufsorientierung ist immer auch eine sinnvolle Nachwuchsförderung.“ Dirk Otte, Stadt Hannover, Hannoversches Übergangsmanagement („HÜM“): „Die Stadt Hannover beteiligt sich an dem Projekt, um den Schülerinnen und Schülern den Weg ins Berufsleben zu ebnen.“

Kommentar verfassen

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d