Hool – die Inszenierung einer Bewegung und eines Gefühls

Eine Rezension von Emma Zich.  In dem Sprechtheaterstück, inszeniert nach dem Roman von Philipp Winkler und um verfasst für das Schauspiel Hannover von Lars- Ole Walburg, geht es um Heiko, der sich mit seinen Freunden in der Hooligan Szene aufhält bzw. sie lebt. Die Abkürzung Hool steht für Hooligan. https://www.youtube.com/watch?v=z7MAbrPqh98 Bevor ich die Premiere am... Weiterlesen →

Expedition Happiness Kritik – Alles gesehen und nix erlebt?

Ein junges Paar kündigt das schicke Loft in Berlin und kauft einen ausrangierten Schulbus in den USA. Diesen wollen sie zum Wohnmobil umbauen, um dann gemeinsam mit Hund Rudi von Alaska bis Argentinien zu fahren und das Glück zu suchen. Sie kommt aus einer Hippie-Familie voll mit Akademikern, er aus der Südpfalz; wo noch wirklich... Weiterlesen →

Der MARSIANER Kritik

Ridley Scotts neuester Kinofilm verspricht uns Robinson Crusoe als Astronauten auf dem Mars und stellt gleichzeitig die Frage, wie oft Matt Damon in seinen Filmen denn noch gerettet werden muss. Doch funktioniert diese Kombination? Okay, ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Schlechte: ich werde in meiner Kritik keine Punkte oder Ähnliches auf... Weiterlesen →

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: