Rike und Janneke aus der 11. Klasse haben ein Video realisiert zum Thema Erde, Heimat und Zerstörung. https://www.youtube.com/watch?v=Il469XR9Xlc&feature=youtu.be
Schülervertretungs-Fahrt Tag 1
Graue Stadt am Grauen Meer Nachdem sich eine Gruppe engagierter Schüler*innen und Lehrer*innen(auch nicht so oft in diesen Tagen) zusammengefunden hatte, konnte die Fahrt in die Hansestadt losgehen. Über verschiedene Umwege unterstützt durch strahlendes Wetter konnte die Fahrt in die grüne Stadt nun losgehen. Angekommen in der letzten Stadt vor New York, quälte man sich... Weiterlesen →
Walter Dahn – As Life Travels On
Zeitgenössische Kunst ist ungewöhnlich, eckt manchmal an und ist nicht immer verständlich. Zeitgenössische Kunst bezeichnet die Kunst unserer Gegenwart. Fragestellungen und Gedanken der Künstler und Künstlerinnen stehen im Vordergrund, die Ästhetik tritt einen Schritt zurück. Gegenwartskunst ist vielfach politisch motiviert oder nimmt kritisch Stellung zur Zeitgeschichte. Der Wahlpflichtkurs Schülerblog war in der kestnergesellschaft und hat... Weiterlesen →
TUI Talk
Ein Beitrag von Lisa und Ronja Ende Februar nahmen die Klassen 11/2 und 11/5 an einem Projekt der Tut Stiftung teil. Bei diesem Projekt wurde von der TUI ein treffen mit drei Politikern organisiert, bei welchem den Schülern die Möglichkeit geboten wurde, Fragen zu stellen, im Bezug auf die EU. Das Treffen sollte am 7.... Weiterlesen →