STONEHENGE – Eine Traumreise nach Atlantis und zurück

Eine Vorstellung des WPK 10 Rockband, des Schulchores RoVoices und des WPK 9 DS.

Bei dem Stück Stonehenge handelt es sich um eine Rockballett der hannoverschen Musiker Jon Symon und Edu Wahlmann. Es ist als dritter Teil einer Trilogie (Rockballett Warlock, Lady McBeth) komponiert wurden, welche in den 80er Jahren aufgeführt wurde. Diese Aufführungen wurden ebenfalls von einer live Rockband begleitet, doch zur Aufführung des dritten Teils Stonehenge kam es damals nicht mehr, weshalb es sich bei der Aufführung am 22.03.2017 um eine Uraufführung handelte.

Es wird von der Traumreise eines Liebespaares von Stonehenge nach Atlantis und wieder zurück erzählt, durch die die Erkenntnis gewonnen wird, dass wir mit unserem Planeten verantwortungsvoller umgehen sollten.

Das junge Paar kommt zur Sommersonnenwende nach Stonehenge und schläft dort ein. Als Priester das Paar finden, lassen sie sie eine Traumreise nach Atlantis erleben. In dieser bekommen sie deren beeindruckende Hochkultur zu sehen, aber auch dessen Untergang, denn Übermut und Lethargie führen dazu, dass die Menschen auf die drohende Gefahr durch einen Kometen nicht angemessen reagieren können. Atlantis geht unter und nur wenige überleben. Einigen gelingt die Flucht nach England, wo sich die Menschen mühsam ein neues Leben aufbauen müssen.

Stonehenge wird von ihnen errichtet um die Sonne und ihr Licht anzubeten, aber auch als Erinnerung an die gute Vergangenheit in Atlantis – als Mahnmal, damit durch die Erinnerung an Atlantis die Hoffnung auf eine bessere Zukunft aufrecht erhalten wird.

Die Geschichte wird durch Lieder des WPK Rockband und des Schulchor RoVoices sowie den Darstellungen des WPK 9 Darstellendes Spiel gezeigt. Dabei leiten die Erzähler mit nur wenigen Worten durch die Geschichte und entlocken dem Publikum, durch ihre teils trockende Redensart, einige Lacher.

Generell wird das ganze Stück fast ohne Sprache erzählt, denn außer den kurzen Einleitungen gibt es nur die Musik und die Darstellungen der Schauspieler.

Das Stück beginnt mit mystischer Stimmung und die zwei Erzähler führen als Druiden in die Geschichte ein. Die Musik, jetzt noch über Lautsprecher, unterstützt diese Stimmung zusätzlich.

Darauf folgen erste Darbietungen des WPK Darstellendes Spiel. Die Schüler sind wie Marionetten an Fäden und fesseln den Blick. Auch als kurzzeitig der Strom ausfällt und es keine Musik gibt machen sie mit ihrer Show weiter und verhalten sich wie echte Profis, wofür sie riesigen Applaus ernten. Diese paar haften Ausdruckstänze werden nochmals mit Musik wiederholt, obwohl sie bereits ohne sehr beeindruckend waren.

Die Gruppenvorstellungen sind ebenfalls sehr beeindruckend. Einige Darstellungen kritisieren hierbei ironisch das Verhalten der Menschen in Atlantis.

Die musikalischen Vorstellungen des WPK Rockband und des Schulchor RoVoices gehen ebenfalls unter die Haut. Die Lieder der Rock und Hiphop Band haben einen eingängigen Beat und versprühen ein modernes Flair. Die Darbietungen der ReVoices zusammen mit der Pop Band sind gefühlvoll und sehr berührend. Überraschend ist besonders das Ende des einen Liedes, als der Schulchor ohne Begleitung singt und sich nur durch Klatschen und Schnipsen begleitet.

Das Stück kommt mit einer schlichte Kulisse aus, die nur aus einzelnen Kästen mit Buchstaben, die das Wort Atlantis bilden, besteht. Als Atlantis untergeht werden die Buchstaben einfach „umgekippt“ und erst später bei der Entstehung von Stonehenge wieder aufgebaut.

Der Abschluss beeindruckt durch seine Gruppendynamik. Als RoVoices das letzte Lied singen kommen auch alle anderen auf die Bühne und wiegen sich im Takt der Musik.

Eine wirklich gelungene und beeindruckende Vorstellung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: