Am 06.03.2017 fand die Pressekonferenz zur IdeenExpo 2017 statt. Ort war eine Ideenfang-Schule: Die IGS Roderbruch.
Die 6. IdeenExpo findet vom 10. bis 18. Juni 2017 auf insgesamt 100.000 Quadratmetern auf dem Messegelände Hannover statt. Teil der IdeenExpo werden rund 600 interaktive Mitmach-Exponate aber auch etwa 650 Workshops sein. Neu sind die Bereiche „Meere&Ozeane“ sowie „DigitaleWelten“. „Begeisterung entsteht, wo man Dinge selbst ausprobieren kann“ – Stephan Weil. So entstand das Motto „Mach doch einfach“, um die Schülerinnen und Schüler zum Machen zu begeistern.
Lehrkäfte können sich schon jetzt mit ihren Klassen für den Besuch auf der IdeenExpo unter http://www.ideenexpo.de anmelden. Der Eintritt ist kostenfrei.
Beate Schäfer – Geschäftsführerin Personal der Salzgitter Flachstahl GmbH
ISAAc – „Intelligent Selfsufficient Autonomous Agriculture“ das Exponat der IGS Roderbruch
ISAAc – „Intelligent Selfsufficient Autonomous Agriculture“ das Exponat der IGS Roderbruch
Das ganze Team von und hinter ISAAc
Liv Wachtel im Interview mit Radio 21
Adrian Schoell im Interview mit Antenne Niedersachsen
Das Innenleben von ISAAc
Prof. Dr. Jürgen Leohold im Gespräch mit NDR
Die IdeenExpo vom10. bis 18 Juni 2017
Das Ventil vor dem Wassertank von ISAAc
Der Feuchtigeitssensor von ISAAc
Brigitte Naber im Gespräch mit Otto F. Wachs (l) und Martin Waitz (r)
Julian Menschel im Interview mit NDR
Die Ideenexpo – für und von jungen Menschen
Stephan Weil im Interview zur Ideenexpo
Die IdeenExpo vom10. bis 18 Juni 2017
Die IdeenExpo vom10. bis 18 Juni 2017
Stephan Weil – Niedersachsend Ministerpräsident
Dr. Volker Schmidt – Aufsichtsratsvorsitzender der IdeenExpo
Olaf Brandes – Geschäftsführer der IdeenExpo
Prof. Dr. Jürgen Leohold – Leiter der AutoUni von Volkswagen
Martin Waitz – ZF-Ausbildungsleiter am Multidivisionsstandort Lemförde
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge