Radball ist so ähnlich, wie Fußball. Mit dem Unterschied, dass man Radball auf einem speziellen Fahrrad spielt.
Beim Radball spielen immer zwei gegen zwei. Radballräder sind so gebaut, dass man auf der Stelle stehen kann und rückwärts fahren kann. Das braucht man, um in Tor stehen zu können und um den gegnerischen Spieler zu decken, wenn die Gegner den Ball haben. Außerdem sind die Radballräder so gebaut, dass man auch weiterspielen kann, wenn eine Speiche fehlt. Der Sattel ist so weit hinten, damit er das Tor deckt, weil man sowieso im Stehen fährt. Man schießt in dem man, das Vorderrad dreht, wenn der Ball da ist. Man darf beim Radball den Nall nicht mit dem Fuß berühren.
Kommentar verfassen