Johanna Junggebauer aus der Klasse 9/3 hat sich im Rahmen der Berufsorientierungswoche den Beruf der Medienkauffrau genauer angesehen.
Was sie dazu sagt, lest ihr hier.
Zurzeit läuft im neunten Jahrgang der IGS Roderbruch eine Berufsorientierungswoche. In diesen Tagen haben wir Schüler die Möglichkeit, einzelne Kurse zu besuchen und so Einblicke in die Welt der Berufe zu erlangen.
Eine der Wahlmöglichkeiten war die Berufsvorstellung des Berufes der Medienkauffrau, beziehungsweise des Medienkaufmannes. Dieser Beruf wurde vorgestellt von zwei angehenden Medienkauffrauen, die sich momentan in ihrer Ausbildung befinden.
Sie haben eine Stelle bei der Schlütersche Verlagsgesellschaft. Dieser Verlag gibt unter anderem Zeitungen und Bücher heraus, ist aber auch bei den Elektronischen Medien vertreten. Während des Vortrages wurden wir über die Vielfältigkeit der Schlüterschen informiert.
Außerdem wurden wir darüber aufgeklärt, dass eine Ausbildung im Bereich Medien viele Chancen und Möglichkeiten bietet.
Die Auszubildenden kommen zu dem Fazit, welches sagt, dass eine Ausbildung durchaus mit einem Studium gleichzustellen ist: „Eine Ausbildung ist gegenüber einem Studium keine Notlösung, sondern eine mindestens genauso gute Alternative.“
Kommentar verfassen