Staatsoper Hannover Der Vorhang hebt sich: Zu sehen ist ein Liebespaar bei Nacht im spanischen Sevilla. Leonora de Vargas trifft sich heimlich mit ihrem Geliebten Don Alvaro. Doch sie bekommen unerwarteten Besuch: Leonoras Vater erscheint und bedroht ihn. Um sich zu verteidigen, richtet Alvaro seine Pistole auf ihn, wirft sie aber doch auf den Boden,... Weiterlesen →
Verdis Falstaff- Eine Oper voller Bäuche und Begierde
Verdis letztes Bühnenwerk ist nie wirklich populär geworden. Die Inszenierung der Staatsoper Hannover sorgte dennoch für Begeisterung und glänzte nicht nur musikalisch. Der rote Vorhang hebt sich und man erblickt sofort ein buntes, aufwendiges Bühnenbild voller Graffiti. Das Orchester spielt die ersten Töne und man ist sofort im Bann der Geschichte. Nur eine Luke ist... Weiterlesen →
Rusałka – Stumm, aber voller Gefühl
"Ich liebe dich.“ Drei kurze Worte, aber mit großer Bedeutung, die meistens schwer von den Lippen kommen. Doch wie kann ich diese Botschaft vermitteln, wenn ich wortwörtlich sprachlos bin? In einem bekannten Song von Tim Bendzko heißt es im Refrain: „Mir fehlen die Worte ich, hab die Worte nicht, dir zu sagen was ich fühl'“... Weiterlesen →
„Don Giovanni“ – Ohne Frauenheld
Nach 12 Jahren feiert die Staatsoper Hannover wieder Premiere mit „Don Giovanni“. Diesmal aus einer etwas anderen Perspektive für das Publikum. Tosender Beifall, aber auch Buh- Rufe sind von den Sitzplätzen zu hören. Wo ist Don Giovanni, fragt sich der Zuschauer empörend. Auf einer großen Leinwand erblickt man die Hände des Verführers, sieht, wie er... Weiterlesen →
Verdis Maskenball – Clowns, Tanz und Tod
Die Staatsoper Hannover präsentiert ein Werk, das zwischen Liebe und Verrat, Leben und Tod schwebt. Ein Werk, das kontrastreicher nicht sein könnte. Auf der einen Seite, Clowns, die fröhlich umherspringen, auf der anderen Seite, eine angsteinflößende Wahrsagerin. König Riccardo, ein lebensfroher, guter und liebenswürdiger Mensch, wird von seinen Dienern im Audienzsaal erwartet. Page Oscar überreicht... Weiterlesen →
Rocky Horror Show – BAD, BIZARRE AND BLOODY BRILLIANT!
Richard O´Briens´s Musical wurde am 16. Juni 1973 im Royal Court Theatre in London uraufgeführt. Er schuf das Stück als Hommage an den Horrorfilm der 50er und 60er Jahre. The Rocky Horror Show handelt von einem frischverlobten Paar: Brad und Janet. Sie beschließen an den Ort zu fahren, an dem sie sich kennengelernt hatten und... Weiterlesen →
Richard O’Brien’s Rocky Horror Show ist wieder zurück!
Nicht nur viele Fans freuen sich über den Neustart, sondern auch Maria Franzén, die nach Deutschland zurückgekehrt ist und wieder die Rolle der Magenta übernimmt. Wir haben sie getroffen und zum Kult-Musical ausgefragt. Zur Person: Maria Franzén wurde in Örnsköldsvik, in Schweden geboren. Nachdem sie ihren Studiengang an der Ballettakademie Göteborg erfolgreich abgeschlossen hatten, spielte... Weiterlesen →